Probleme beim DSL installieren

Hallo,

die installationsanleitung für DSL ist ja eigentlich sehr umfangreich, jedoch wird hier immer davon ausgegangen, daß man eine TAE-Dose hat.

Bei meiner Telefonanlage geht direkt eine 2 Adrige Leitung in den NTBA. Am S0-Bus gehe ich in die Telefonanlage (Teledat 2A/B USB) und von dieser telefonanlage gehe ich dann zu meinen analogen endgeräten.

In der Beschreibung steht, daß man den Splitter vor der Telefonanlage installieren muß. Wo soll dieser dann angesteckt werden?

vielen Dank im voraus.

Gruß

Martin

das 2-adrige kabel, welches jetzt in den NTBA führt, muss im splitter unter der abdeck-klappe auf die klemmen a und b geklemmt werden. dann den jumper „ppa“, der sich direkt daneben befindet auf stellung „kein ppa“ umstecken. weil dein NTBA vermutlich kein TAE-Kabel mehr hat, kannst du den NTBA mit einer weiteren 2-adrigen leitung mit dem splitter verbinden. dazu dienen die klemmen a2 und b2 unter der klappe im splitter. das modem dann ganz normal wie in der anleitung beschrieben an die buchse des splitters anschließen.

das 2-adrige kabel, welches jetzt in den NTBA führt, muss im
splitter unter der abdeck-klappe auf die klemmen a und b
geklemmt werden. dann den jumper „ppa“, der sich direkt
daneben befindet auf stellung „kein ppa“ umstecken. weil dein
NTBA vermutlich kein TAE-Kabel mehr hat,

Du kannst auch das Kabel, was mit dem Splitter gelifert wurde am ihn an deine nicht vorhandene TAE anzuschliessen, in den NTBA stecken und dann in dei TAE Nachbildung vorne in den Splitter.

alf

servus wolfgang,

danke für Deine Hilfe. Das hat super geklappt. Hab zwar noch Probleme mit dem Software installieren (die Anleitungen von der Teekom sind ja auch nicht unbedingt sehr aufschlußreich): Ich möchte nämlich den Zugang via DFÜ-Netzwerk gestalten.

vielleicht könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.

gruß Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin,

Gehe auf Arbeitsplatz, DFÜ-Netzwerk, Neue Verbindung herstellen. Bezeichnung für Verbindung eingeben, ADSL-Adapter 01 aus der Liste der Geräte aussuchen, dann weiter keine Vorwahl und Rufnummer nur eine 1 eingeben und fertig klicken. Nun auf die neue Verbindung, rechte Maustaste und alle Haken bis auf TCP/IP entfernen, ok klicken. Jetzt Doppelklick auf die Verbindung und unter Benutzernameeingeben ohne Leerzeichen: Anschlußkennunk, T-Onlinenummer, 0001 (wenn deine T-Onlinenummer nicht 12stellig ist muß vor 0001 nocheine # gesetzt werden) und @t-online.de . Als Kennwort nimmst du dein t-Online Kennwort, verbinden dücken und wenn die Verbindung einmal zustande gekommen ist hat er die Eingaben gespeichert. Nun kannst du in der Systemsteuerung/Internetoptionen unter Verbindungen deine DFÜ-Verbindung als Standart anklicken und dein Browser startet direkt. Falls noch Fragen, einfach mailen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…Das hat super geklappt. Hab zwar noch

Probleme mit dem Software installieren (die Anleitungen von
der Teekom sind ja auch nicht unbedingt sehr aufschlußreich):
Ich möchte nämlich den Zugang via DFÜ-Netzwerk gestalten.

vielleicht könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.

gruß Martin

Bei mir hat das mit der Telekomsoftware nur Ärger gebracht, ich habe ohne diese DSL installiert. Du kannst Dir die Treiber für DSL aus dem Web herunterladen.
Schau mal dort nach, da kannst Du viel lesen

http://adsl-support.de/adsl.html

Viel Spass bei der Lektüre
DMausMz