Probleme beim Einbinden von PDF in LATEX

Guten Tag

Ich versuche seit einiger Zeit im Rahmen einer Arbeit ein PDF Dokument in Latex einzubinden, was mir jedoch nicht wunschgemäss gelingt. Wohl wird die Grafik in die Ausgabedatei eingebunden, steht dann jedoch meist über dem geschriebenen Text. Gleiches ist auch PDF Grafiken im Anhang der Fall wobei dort die Hauptproblematik ist, dass die caption nicht unterhalb des eingefügten PDF sondern hinter der Grafik erscheint. Hier ein Minimalbeispiel:

\begin{figure} [H]
\centering
\includepdf[pages={1},pagecommand={\thispagestyle{scrheadings}}, noautoscale={true}, frame=true, width=0.7\textwidth]{Grafik.pdf}
\caption{Grafikname}
\end{figure}

das ist wohl er eine LATEX-Frage.
Ich habe keine Ahnung von LATEX.

Viele Grüße
Ralph Lindner

Hallo principexxv,

Ehrlich gesagt kannte ich pdfpages und includepdf bis jetzt gar nicht. Allerdings scheint pdfpages (wenn man sich die Dokumentation durchliest) wirklich nur für das Einbinden von ganzen Seiten gedacht, und nicht in Kombination mit anderen Umgebungen wie z.B. Abbildungen. D.h. die Abbildungsumgebung erhält möglicherweise keine Größeninformationen von dem eingebundenen Inhalt, und kann die Bildunterschrift nicht daran ausrichten. Vielleicht kann man das mit einer „makebox“ mit der passenden Größenangabe um den eingebundenen Inhalt korrigieren, aber probiert habe ich es nicht. Aber mal eine Gegenfrage, warum muss eine Grafik als pdf eingebunden werden? Lieber in ein Graphikformat (z.B. eps) konvertieren und mit includegraphics (im graphicx-Package) einbinden. Gelingt immer.

Gruesse!

Moin,

bei mir funktioniert Folgendes unter Verwendung von pdflatex:

\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{epstopdf}

...

\begin{figure}[htbp]
 \includegraphics[width=\linewidth]{beispiel.eps}
 \caption{\label{fig:something}blabla}
\end{figure}

Das geht solange gut bis die Grafik höher wird als die Seite Platz hat - dann schreibt sie auch über die Caption bzw. den Rand. Die Grafikdatei muß - weil epstopdf verwendet wird - beispiel.pdf heißen.

Gruß,
Paul

Ich kann dir bei der Einbindung von PDF-Dateien leider nicht helfen. Ich habe es leider noch nie gemacht.

Hallo

Leider kann ich da nicht weiterhelfen.

Viel Glück bei der Weitersuche

Hallo,

leider kann ich dir dazu keinen Rat geben.

Gruß
Christian

Probiere doch mal das Leerzeichen zwischen \begin{figure} und dem optionalen Argument [H] zu loeschen

LG
Stephan

sorry,

da hab ich wohl eine Anfrage übersehen.