Hallo,
ich bin mit meinem Linux-Rechner über ein DSL-Modem mit dem Internet verbunden. Um auch anderen Rechnern im lokalen Netzwerk den Zugriff zum Internet zu ermöglichen, möchte ich meinen Rechner zum Gateway erweitern.
Von ipchains bin ich mittlerweile wieder abgekommen. Der letzte Befehl, den ich verwendet habe, lautete:
iptables -A POSTROUTING -t nat -o ppp0 -j MASQUERADE
Jetzt passiert folgendes: Ein anderer Rechner in meinem Netzwerk kann jetzt mit Befehlen wie „host web.de“ den Namen in eine IP-Adresse auflösen (Juhuu!). Aber wenn ich die Seite mit dem Browser aufrufe, dann erscheint nicht web.de, sondern die Seite, die der Apache auf meinem Gateway hostet. Was mache ich falsch und wie soll ich es besser machen?
Grüße,
Bernhard