Moin, ich habe mir gerade ein neues Board (ABIT Fatal1ty 190HD mit ATi-Xpress1250-Chip) zugelegt, mit dem ich Win XP SP3 mit 4 Laufwerken (3x HD, 1xDVD) zwar problemlos zum Laufen bekomme, wenn ich im BIOS unter Onboard-SATA den IDE-Modus einschalte,
allerdings kriege ich es nach stundenlangen Versuchen nicht hin, wie auf meinem alten Board für 2 HDs ein RAID1-Array anzulegen.
Beim MSI 7047 war das einfach: beim Booten im RAID-Menü das Array anlegen, dann in Windows den RAID-Controller-Treiber einspielen und fertig sind 2 gespiegelte Platten.
Hier tut sich in der „Fast Build Utility“ (Strg+F6 kurz nach Rechnerstart) nichts: die Laufwerke werden als JBOD angezeigt, ohne dass ich was einstellen kann, und für den Controller kann ich auch nichts einstellen, weil er nicht angezeigt wird (nur, dass er wohl an IRQ 11 hängt).
Laut Handbuch sollte ich eine Treiber-Diskette(!) anlegen (gut, dass irgendwo noch ein verstaubtes Floppy rumlag…). Dann heißt es allerdings: „Now you have this driver disk ready for installing Windows Operating System. Insert this floppy disk to floppy drive and press key when the screen instruction prompts you to install a third-party SCSI or RAID driver.“ Ich bekomme keine entsprechende Screen-Aufforderung, und wüßte auch nicht, wann ich F6 beim Hochfahren drücken sollte! (Und wieso müssen im Jahr 2008 noch Treiber über Disk bzw. DOS geladen werden??)
Stelle ich im BIOS Onboard-SATA auf RAID, komme ich nicht in das Utility-Menü; die Laufwerke werden nicht erkannt und der Rechner fährt dann nur ständig bis zum Windows-Startmenü hoch und wieder runter. Stelle ich AHCI ein, passiert nix mehr.
Wenn ich den neuesten RAID/AHCI-Treiber von der Homepage mit setup in Windows (wieder im IDE-Modus) installieren will, wird das Driver Package zwar in der Systemsteuerung aufgeführt; ansonsten läßt sich aber weiterhin kein RAID-/SCSI-Controller installieren, und beim Booten tut sich auch nichts neues.
Die Systemsteuerung zeigt übrigens unter IRQ 11 nichts an.
Ich stehe vor einem Rätsel und bin daher für jeden Tipp dankbar!
hallo
meine vermutung ist, ohne dass ich jetz was genaueres gelesen habe:
ich habe ein ähnlichen fall gehabt, in de man das raid immer nur syncron bauen konnte, bedeutet:
2 platten angesteckt im raid-menü bauen und dann funktionierte das
problem war hier dass der controller fehlerhaft programmiert wurde und akzeptiert nur bündelweise die konfiguration (2/2 bzw 3/1 oder 1/1)
sprich entweder 2, oder 4 platten
evtl liegts daran, würde mal eine platte abstecken