Probleme beim Empfang von Mails - OfficeScan?

Hallo!

Ich soll die EDV von einer kleinen Firma (6 PCs) übernehmen, die u.a. Probleme beim Empfang von E-Mail haben. Die Postfächer liegen beim Provider, es läuft Windows 2000 und Outlook 2000, dazu Trendmicro OfficeScan.

In den Mailkonten ist „localhost“ als POP - Server eingestellt, und OfficeScan erledigt das Abholen der Mails und die Prüfung auf Viren.

Die Rechner sind ansonsten „fast leer“, außer eine Handvoll Büroprogramme (Fakturierung, Buchhaltung) läuft da nichts.

Oft funktioniert der Empfang von Mails stundenlang nicht. Da kommen diverse Fehlermeldungen wie „Server hat abgebrochen, Verbindung wurde zurückgesetzt, …“

Und irgendwann plötzlich geht das wieder. Es liegt sicher nicht am Provider, ich bin sicher, die Rechner haben ein Problem. Das Netzwerk ist virenfrei. Internet funktioniiert in der Zeit.

Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, mit jemand von Trendmicro zu reden. Mir ist das nicht gelungen, auch nicht nach längerer Zeit. Ich glaube, daß OfficeScan da reinspuckt. Leider habe ich (noch) keine Passwörter, um das (testweise) zu deaktiviern oder deinstallieren.

Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?

tks!
Herbert

Hallo,

Ich soll die EDV von einer kleinen Firma (6 PCs) übernehmen,
die u.a. Probleme beim Empfang von E-Mail haben. Die
Postfächer liegen beim Provider, es läuft Windows 2000 und
Outlook 2000, dazu Trendmicro OfficeScan.

In den Mailkonten ist „localhost“ als POP - Server
eingestellt, und OfficeScan erledigt das Abholen der Mails und
die Prüfung auf Viren.

Die Rechner sind ansonsten „fast leer“, außer eine Handvoll
Büroprogramme (Fakturierung, Buchhaltung) läuft da nichts.

Oft funktioniert der Empfang von Mails stundenlang nicht. Da
kommen diverse Fehlermeldungen wie „Server hat abgebrochen,
Verbindung wurde zurückgesetzt, …“

Und irgendwann plötzlich geht das wieder. Es liegt sicher
nicht am Provider, ich bin sicher, die Rechner haben ein
Problem. Das Netzwerk ist virenfrei. Internet funktioniiert in
der Zeit.

Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, mit jemand von
Trendmicro zu reden. Mir ist das nicht gelungen, auch nicht
nach längerer Zeit. Ich glaube, daß OfficeScan da reinspuckt.
Leider habe ich (noch) keine Passwörter, um das (testweise) zu
deaktiviern oder deinstallieren.

Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?

solang Du keine Möglichkeit hast, die Rechner zu administrieren, kannst Du sie nicht administrieren.
Ohne Passwörter keine Möglichkeit.

Du schreibst über eine Menge Annahmen. („Es liegt sicher nicht am Provider“, „ich bin sicher, die Rechner haben ein Problem“, „Ich glaube, daß OfficeScan da reinspuckt“)

So lange Du solche Dinge nicht sicher ausschliessen kannst, ist alles recht sinnlos; ohne Passwort kannst Du die Software ja eh nicht administrieren.

Es stimmt schon: das, was Du beschreibst _kann_ auf ein problem mit der Software, die die Mails abholt hindeuten. Aber genaueres…

besorg Dir Admin-Rechte.

Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de

Servus Herbert

Nachdem Ihr (wie ich vermute) ein lizenziertes (gekauftes) TrendMicro Produkt einsetzt ist es die verdammte Pflicht von TrendMicro im Fehlerfall Support zu leisten. Es kann nicht angehen daß Du dort niemanden erreichst bzw. vertröstet wirst.
Falls Ihr also dort Kunde seid und für deren Produkt Münzen eingeworfen hast dann würde ich einfach mal dort anrufen und aufm Busch klopfen:

TREND MICRO Deutschland GmbH
Lise-Meitner-Str. 4
D-85716 Unterschleissheim

Tel.: +49 (0) 89 37479-700
Fax: +49 (0) 89 37479-799

Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 09.00 - 17.00
__________________________________________________________________

Zu OfficeScan gibt es auch die Dokus zum runterladen vielleicht hast Du auch (und das ist gar nicht so abwegig) ein reines RTFM-Problem :smile:

http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/…

herzliche Grüße
Helmut W.

So lange Du solche Dinge nicht sicher ausschliessen kannst,
ist alles recht sinnlos; ohne Passwort kannst Du die Software
ja eh nicht administrieren.

Es stimmt schon: das, was Du beschreibst _kann_ auf ein
problem mit der Software, die die Mails abholt hindeuten. Aber
genaueres…

Hallo!

Ja, aus Dir spricht eine Menge Erfahrung!
Nur leider hilft mir das nichts!

Natürlich organisiere ich mir die Passwörter und kann dann die Maschinen administieren. So wie die meisetn auch, versuche ich mehrere Lösungsansätze gleichzeitig. Einer davon ist, mich hier zu melden.

Ich könnte mich mit OfficeScan rumschlagen - oder ich frage andere Leute und versuche so Erfahrungen zu sammeln.

Ich bin sicher, daß andere das gleiche Problem habe und dieses bereits gelöst haben.

Gruß!
Herbert

Halo Helmut!

Ja, Dank Dir für die Antwort!

Wie gesagt, ich hatte es schon öfter versucht, von Trendmicro Support zu kriegen. Ich verwende einige Produkte von denen.

Ich kaufe die Software immer übers Web, direkt auf der Homepage.
DAdurch habe ich keinen Kontakt zu denen und die tun alles, um „Nervlinge“ wie mich (Leute die bezahlen und dann nerven) fern zu halten.

In dieser Beziehung sitzt Trendmicro auf genau so einen hochen Ross (tronanisch :wink:) wie Cisco. Da kriegst Du auch keinen S_a_u ans Telefon. Ich habe von denen um 170,- ein SmartnetKit (Supportvertrag) gekauft. Der vergammelt in der Lade und ist praktisch wertlos.

Gruß und Dank!
Herbert

Hallo,

Ja, aus Dir spricht eine Menge Erfahrung!
Nur leider hilft mir das nichts!

Natürlich organisiere ich mir die Passwörter und kann dann die
Maschinen administieren. So wie die meisetn auch, versuche ich
mehrere Lösungsansätze gleichzeitig. Einer davon ist, mich
hier zu melden.

Ich könnte mich mit OfficeScan rumschlagen - oder ich frage
andere Leute und versuche so Erfahrungen zu sammeln.

Ich bin sicher, daß andere das gleiche Problem habe und dieses
bereits gelöst haben.

hm, ich seh das anders.
Natuerlich - wenn ich das Programm kennen wuerde und ein aehnliches Problem schon einmal gehabt haette - haette ich Dir geantwortet.

Aber:
Ich frage mich immer, was sich die Leute vorstellen? Wie soll jemand ernsthaft eine Netzwerk administrieren, wenn er die Passwörter nicht hat?

Firmen / Chefs / Kunden / … verlassen sich so gerne darauf, dass sich alle irgendwie durchwurschteln.
Dass darunter zum einen zwangsläufig die Qualität der Arbeit leidet und dass es zweitens auch etwas mit Wertschätzung und/oder Ernsthaftigkeit zu tun hat, wenn man dafür sorgt, dass der Angestellte / Dienstleister / … seine Arbeit auch wirklich tun kann, wird gern vergessen.

Das Probnlem kannst Du natürlich nicht für die ganze Welt lösen, aber Du kannst vielleich zumindet dafür sorgen, dass Du ernstgenommen wirst. Indem Du Deine Arbeit ernstnimmst. Und auch Deine Arbeitsbedingungen. Damit die anderen das dan auch tun.

Naja, genug der Meta-Rederei, sorry, ich kenne das Programm nicht.
Ich wiederhole: es sieht schon so aus, als wäre etwas, was auf jedem Rechner installiert ist Schuld an dem Delay.
Viel Glück bei der Suche :wink:

Greetinx
Christian