Probleme beim Erstellen einen virtuellen PCs (DOS)

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Es sollen Daten mit einem Mess-Rechner ausgetauscht werden, der nur unter MS-DOS arbeitet.

Der jetziger Zustand ist:
Der Messrechner kommuniziert mit dem Labor-PC mit 2 Betriebssystemen:

  1. Windows XP auf Partition D (NTFS), greift auf eine Netzwerkkarte zu, die mit dem Hausnetz verbunden ist
  2. MS-DOS und WfW 3.11 auf Partition C (FAT16), greift auf eine 2. Netzwerkkarte zu, die nur mit dem MS-DOS-Rechner verbunden ist.

Zum Datenaustausch wird ins DOS gebootet, dann Datentransfer aufs LW C:. Dann neu booten ins WindowsXP, die Daten werden in ein freigegebenes Verzeichnis verschoben.

Der Labor-PC soll durch einen moderneren PC mit Windows 7 ersetzt werden, ich möchte den MS-DOS-Teil auf einer virtuellen Maschine realisieren.

Dazu habe ich unter WindowsXP die komplette Partition C:\ mit Disk2vhd (Version 1.63, mit der Option: für Verwendung mit Virtual PC) in eine Virtual Hard Disks (VHD) exportiert und versucht unter Windows 7 Professional einen virtuellen PC mit der erzeugten VHD-Datei zu erstellen.
Der virtuelle PC bootet, virtuelle Harddisk und CD-ROM werden erkannt.
Das hängt das System.

Hat jemand einen Tip oder eine Anleitung?

Gruß
Albert

Hallo Albert,

VirtualPC in Windows 7 ist nur noch mit BEtriebssystemen ab Win2000 kompatibel. Ohne weiteres bekommst du selbst Windows 95 oder 98 nicht mehr mit mehr als 800x600 und 256 Farben zum Laufen. Am schwierigsten ist die Netzwerkinstallation unter DOS, da sind kaum geeignete Treiber zu bekommen…

Die konvertierte VHD enthält Treiber für die Hardware des alten PCs VirtualPC meldet dem Betriebssystem andere HArdware, deshalb wird das System wohl nicht starten.

Wenn es eine professionelle Lösung sein soll, dann empfehle ich dir VMware Workstation, da sollte es sogar noch Add-Ons für DOS geben, musst du selbst mal nachschauen.

Auf jeden Fall solltest Du DOS in der virtuellen Maschine frisch installieren und die autoexec.bat und config.sys entsprechend anpassen.
emm386 und himem läd z.B. unter VirtualPC nicht oder hängt. Da könnte schon der erste Fehler sein.

Grüße
halfdalf