Probleme beim Etikettendruck mit Word 2003

Hallo!

Ich möchte mit Winword 2003 Adressetiketten drucken und die Adressen stehen in einer Access 2003 Datenbank. Soweit funktioniert das auch.

Nur habe ich keine Möglichkeit gefunden, verschiedene Schriftattribute im Etikett zu verwenden. Ich habe Zweckform A4 Etiketten mit 2 Reihen (Breite) und 5 Spalen (Höhe).

Beim Generieren des Etiketts kann ich nur die Felder (und Text) einfügen, diese aber nicht formatieren (Zeichenatribute).

Der Assistent stellt die Seite fertig, und ich kann die Daten zusammen fürhen und/oder drucken. Soweit geht das auch.

Nun wollte ich im Etikett (bei jedem Etikett) sowas wie eine Kopfzeile einfügen (ich benötige das für eine Postwurfsendung). Die Kopfzeile muss kleiner geschrieben sein und den Absender enthalten.

Nun kann ich die Etiketten editieren, leider wird jeder Datensatz auf jedes Etikett angewendet. Wenn das Etikett 10 x auf der Seite ist, und ich 50 Datensätze habe, dann sollten 5 Steiten gedruckt werden. Es werden aber 50 Seiten gedruckt, und jeder Datensatz 10 mal!!

Wie geht das, daß ich in das Etikett (jedes Etikett) zusätzlichen Text reinkriege, der anders Formatiert ist.

Wenn ich den Text bereits mit dem Assistent einfüge (das geht), dann kann ich diesen nicht mehr formatieren (verkleinern). Tue ich das, wird wieder jedes Adressetikett sooft ausgedruckt, wie ich es editiert habe.

Das bringt mich noch ins Grab!

Gruß und Dank!
Herbert

Hallo Herbert,

wer wird denn wegen so etwas gleich ins Gras beißen wollen :wink:

Ich helfe mir so:

Bevor die Datensätze zusammengeführt werden, hast du doch sicher erst mal nur die Vorlage mit den 10 Etiketten. Dort ziehst du dann über einem Etikett ein Textfeld auf, schreibst deinen Text rein, formatierst ihn wie gewünscht und entfernst den schwarzen Rahmen des Textfeldes. Wenn du dann auf den Rahmen des Textfeldes klickst, dabei STRG gedrückt hältst, dann kannst du dieses Textfeld mit der Maus auf das nächste Etikett ziehen (Textfeld samt Inhalt wird gleichzeitig kopiert). Das musst du für alle 10 Etiketten machen und erst dann die Datensätze zusammenführen. Nun sollte es funktionieren. Falls es nicht geht, kannst du mir gerne mal deine Unterlagen mailen.

Viel Glück und herzliche Grüße

Renate

Hallo,

keine direkte Lösung aber ein Tipp: Wenn Du häufiger mit Etiketten zu tun hast, dann gönne dir ein Programm wie WinLabel von Zweckform. Damit macht man sich das Leben deutlich leichter. Die Unterstützung in Word ist einfach nur ein Behelf.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herbert,

ich habe zwar nur Word 2000, aber da kann man beim Erstellen der Etiketten (egal ob über Seriendruck oder über die Umschläge und Etiketten-Funktion) in die Vorlage einen Text eingeben und mit rechtem Mausklick kommen dann die Formatierungsmöglichkeiten für Text etc. Ich mache das oft so, dass ich den Absender als „Kopfzeile“ in kleiner Schrift und unterstrichen eingebe - das wird dann für alle Etiketten übernommen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch bei Word2003 möglich ist.

Viel Erfolg

Gabi

hi Herbert

dein problem: ab dem zweiten etikett muss auf jeden fall zuerst ein next-feld kommen - sonst wird immer der selbe datensatz angedruckt. das nextfeld ist leider normalerweise nicht sichtbar - wenn du also den inhalt des ersten etikettes auf die anderen kopierst, überschreibst du dieses feld. kannst aber am beginn wieder manuell einfügen. über das einfügen-feld-menü bzw. über das menü „bedingungsfeld einfügen“ in der symbolleiste für den serienbrief. also erstes etikett bearbeiten, über zweites kopieren, im zweiten das next-feld einfügen, zweites etikett über alle weiteren drüber kopieren.

erwin