Probleme beim Hochfahren

Hallo meine neueste Errungenschaft mein neuer PC macht mir kummer, er fährt nicht hoch d.h. er piept nicht beim hochfahren und es gibt kein Bild und Ton. Hilfe was kann ich machen???

Hallo

Stecker rein ,Haupschalter einschalten kontrollieren ob die Tastatur richtig angeschlossen ist, well alles in Ordnung ist, dann ist das Board defekt.

Gruß Ingo

und das heißt neues Motherboard, wo sitzt denn das Teil kann man das reparieren? Sorry habe nicht so den Plan von der Materie.

Hallo Fragewurm,

Hallo meine neueste Errungenschaft mein neuer PC macht mir
kummer, er fährt nicht hoch d.h. er piept nicht beim
hochfahren und es gibt kein Bild und Ton. Hilfe was kann ich
machen???

Als neues Teil sollte da doch Garantie drauf sein ?!

MfG Peter(TOO)

und das heißt neues Motherboard, wo sitzt denn das Teil kann
man das reparieren? Sorry habe nicht so den Plan von der
Materie.

erst mal kann man das Teil nicht reparieren, hier hilft nur Austausch.
2. kann auch die CPU oder das Netzteil kaputt sein.
Also ab damit zum Händler, wenn du kein PC-Bastler bist

Gruss
ExNicki

Nö ist gebraucht von Ebay! Schade eigentlich…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das mit den „Pirptönen“ gab es früher - und man konnte anhand der „Piepfolge“ hören, was für ein Fehler vorliegt.

Bei Dir scheint mir die Grafikkarte oder aber der Hauptspeicher defekt zu sein.

Um die Fehlerquelle einzugrenzen - demontiere alles (ja, auch die Tastatur - die Bedarf es nicht zum testen) Nehme nur Grafikkarte und Hauptspeicher. Festplatten und sonstiges „abzwacken“.

Sollte es dann immer noch nichts passieren, alternativ Grafikkarte/Speicher einbauen (Nur zum Testen.

Hi,

das mit den „Pirptönen“ gab es früher - und man konnte anhand
der „Piepfolge“ hören, was für ein Fehler vorliegt.

Das gab es früher??? Liest sich irgendwie wie ne Anekdote die ich irgendwann mal meinen Urenkeln erzähle *michomschaukelstuhlsitzenseh*

Auch heute macht ein PC noch einen Selbsttest!

Hallo Fragewurm,

das mit den „Pirptönen“ gab es früher - und man konnte anhand
der „Piepfolge“ hören, was für ein Fehler vorliegt.

Das ist immer noch so !!
Ausser der kleinen Lautsprecher im Gehäuse ist nicht angeschlossen.

Bei Dir scheint mir die Grafikkarte oder aber der
Hauptspeicher defekt zu sein.

Das stimmt so auch nicht.

Um die Fehlerquelle einzugrenzen - demontiere alles (ja, auch
die Tastatur - die Bedarf es nicht zum testen) Nehme nur
Grafikkarte und Hauptspeicher. Festplatten und sonstiges
„abzwacken“.

Man benötigt nur das Mainboard, die CPU und deren Lüfter, das Netzteil, die Einschalttaste und natürlich den kleinen Lautsprecher, welcher direkt am Mainboard angeschlossen wird (manche Mainboards haben diesen sogar direkt auf dem Mainboard montiert).

Alles andere kann raus, auch das RAM.

Wenn es nach dem Einschalten ruhig bleibt oder dauerpiepst (hängt vom Mainboard ab), springt die CPU nicht an. Das kann dann am Netzteil, dem Mainboard oder der CPU liegen.
Andernfalls wird der Fehler für defektes RAM gemorst.

MfG Peter(TOO)