Probleme beim Installieren des DLink DIR-645

Hallo,

bisher hatte ich einen Speedport 700 als WLAN-Router im Einsatz. Da ich mit der Leistung nicht (mehr) zufrieden bin, habe ich mir einen DLink-Router DIR-645 angeschafft.

Nun habe ich damit mehrere Probleme:

  1. Da mein PC keine LAN-Verbindung ins Netzwerk bekommt (offenbar ist die LAN-Karte gar nicht installiert?), konnte ich den Router nicht mit der Installations-CD einrichten.
  2. Die Alternative soll sein, den Router mit Netzwerkkabel direkt an den Rechner anzuschließen und dann die IP 192.168.0.1 aufzurufen. Das funktionierte auch nicht. Auch nicht am Laptop, der definitiv eine funktionierende LAN-Karte hat.
  3. Dann habe ich aus Verzweiflung einfach den DLINK-Router an den Speedport angeschlossen, dort das Pass-Through aktiviert - und hoppla! Der Laptop findet das Dlink-WLAN und kann es verwenden. ABER: Mein Iphone findet nun zwar auch das Dlink-WLAN, bekommt darüber aber keinen Internetzugang.
    Dass ich den Router nicht konfigurieren und absichern kann, ist natürlich generell blöd.

Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen bei diesem Gerät? Speziell, was das Setup betrifft?

Dank im Voraus!

Gruß,
Stefan

Guten Tag,

Schließe den Router über Netzwerkkabel an den Laptop an.Falls er nicht erkannt wird,überprüfe in der Systemsteuerung ob die Lanverbindung vom Laptop nicht deaktiviert wurde.Müsste dann normalerweise funktionieren.Die Ip Adresse aufrufen und dann Schritt für Schritt einrichten.Mit Firefox könnte es allerdings zu Problemen kommen,nimm also besser IE oder Chrome.
Da ich den gleichen Router hatte muss ich dir leider sagen ,das du immer Probleme mit der Internetverbindung haben wirst vor allen Dingen mit dem IPhone.Ist ein bekanntes Problem bei diesem Router das es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt.Ist ziemlich nervig.Hoffe die Infos helfen etwas.
gruß
essox

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte es inzwischen schon geschafft, das Setup aufzurufen, indem ich den Router über Kabel direkt an den Rechner angeschlossen habe. Dann wurde ich aber aufgefordert, den Router über Kabel auch an das Internet (also den bisherigen Router) anzuschließen. Ein zweites Ethernet-Kabel habe ich aber nicht. :frowning:
Da du nun auch noch schreibst, dass die Wlan-Probleme damit eventuell auch nicht gelöst sein könnten, schicke ich das Teil nun lieber zurück. Und dann versuche ich es mal mit einem Verstärker.

Viele Grüße,
Stefan