Probleme beim Löschen von Ordnern auf ftp-Server

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte gerne Dateien/ Ordner, die mir per ftp von meiner Internetseite angezeigt werden, löschen. Leider bekommen ich den Hinweis:
CWD /anon_ftp
250 CWD command successful.
RMD incoming
550 incoming: Access is denied.
und löschen geht gar nicht.
Was kann und muß ich tun? Was ist passiert?
Kann eine Webseite auch virengescannt werden?
Danke und Gruß
Werner

Hallo Werner.

Erstmal kurz was dein Protokoll sagt, damit du weißt ‚was passiert ist‘:

I.

a.
dein gesendeter Befehl:
„CWD /anon_ftp“
-> change working directory to /anon_ftp
also: Arbeitsverzeichnis zu /anon_ftp ändern (also in diesen Ordner gehen)

b.
Antwort vom FTP-Server:
„250 CWD command successful.“
Befehl (Verzeichniswechsel) erfolgreich

II.
a.
„RMD incoming“
-> remove directory ‚incoming‘
Verzichnis 'incoming Löschen

b.
„550 incoming: Access is denied.“
Der Account mit dem du gerade eingeloggt bist, besitzt nicht die nötigen Rechte, um den Befehl auszuführen.

Vergewissere dich also, dass du dich mit deinen Accountdaten angem,eldet hast und nicht als Anonymer FTP-User. Wenn das der Fall ist, solltest du überprüfen, ob die Datei-/Ordner-Berechtigungen korrekt gesetzt sind (z.B. auf 755 - also so, dass der der Besitzer (wahrscheinlich du…) Lese-,Schreib- und Ausführrechte hat und andere nur Lese- und Ausführrechte). Wenn du ein gängiges FTP-Programm verwendest (Filezilla, Core FTP, SmartFTP,…), musst du dazu üblicherweise den Ordner mit rechts anklicken und im Kontextmenü ‚Dateiberechtigungen setzen…‘ (o.ä.) wählen. (Ich gehe mal davon aus, dass du Windows benutzt) Gegebenenfalls musst du noch anwählen, dass die Rechte für alle Unterordner und Dateien übernommen werden sollen. Nutzerunfreundliche (alte) FTP-Programme erfordern es ggf. auch erst manuell den ordnerinhalt zu löschen, bevor du den eigentlichen Ordner löschst (das sollte aber nicht deinen Fehler hervorrufen, nur so am Rande).

Hoffe das hilft.

Liebe Grüße

So weit ich weiß ünterstürtzt FTP (Protokoll) kein rekursives Löschen gefüllter Verzeichnisen.
Probieren Sie es mal über cmd --> ftp --> open -->user pass u.s.w (ftp help).
Versuchen Sie es mal mit FileZilla wenn es nicht geht(http://www.chip.de/downloads/FileZilla_13011076.html)

Hi Werner,

dass das Löschen deines Ordners fehlshlägt liegt - wie der Fehlercode 500 sagt - daran dass entweder der Ordner nicht existiert (was ich aufgrund deiner Aussage ausschließe) oder aber dass du keine Berechtigungen auf diesen Ordner hast (siehe rfc955 - http://www.faqs.org/rfcs/rfc959.html )

Die Lösung:
Schau nach ob du überhaupt Zugriffsrechte auf den Order hast - wenn nicht hast du die Möglichkeit dies zu korrigieren WENN du der Besitzer des Ordners bist.

Wenn nicht … nun dass ist dann ein Problem wegen dem du deinen Hoster kontaktieren müsstest.

Wie sowas passieren kann? Ganz einfach indem z.B. der Ordner nicht von dir per FTP sondern von einen Script (z.B. einem PHP-Script auf deiner Homepage) angelegt wurde welches unter anderen Benutzerrechten lief.

nunja - das sind so meine ersten Ideene, wenn du mehr Informationen oder tiefergehende Fragen hast kannst du dich ja nochmal bei mir melden.

cu

Daniel

Hallo Werner,
diese meldung wird aussagen das du als anonymer benutzer keine daten auf dem webserver löschen darfst.

log dich mal korrekt auf dem server ein und probiere es dann noch einmal.

Gruß