Hallo,
Du willst doch wohl keinen alten Mann verarschen, auch egal!
Das liegt mir fern, wirklich! Sollte das so bei dir angekommen sein, möchte ich mich entschuldigen.
Anti-Adware-Tools überwachen nicht ständig die
Internetaktivitäten Deines Explorers. Die XP-Firewall ist da
sowieso nicht das gelbe vom Ei.
Richtig, hab ich auch nicht gesagt …
Ein Router schaft sicher ne ganze Menge, aber u.a. Port 80 muß
nun mal aufbleiben. Wenn Du also wissen willst, ob beim Surfen
von Dir unbemerkter Datenverkehr besteht, bist Du z.B. mit
ZoneAlarm gut bedient. Jeder Versuch, egal wer ob raus oder
rein wird Dir gemeldet und Du kannst entscheiden:
immer verbieten
diesmal erlauben
immer erlauben
natürlich lassen sich diese Einstellungen auch jederzeit
ändern.
Stimmt. Der Sinn bzw. Unsinn von PF’s ist dir geläufig? --> FAQ:138
Ein „Portscanner“ verschafft dir auch den gewünschten Überblick und macht bei weitem nicht solche Probleme …
Man kann solche Programme als „gut oder schlecht“ bewerten,
auch ohne sie überheblich als „Schrott“ zu bezeichnen. Mit
solchen Bewertungen sollte man zurückhaltend um sich werfen,
vor allen Dingen, wenn man offensichtlich nicht einmal die
Unterschiede von Anti-Adware-Tools und Firewalls kennt.
Das hast du gesagt & gedacht. Mir sind die div. Unterschiede geläufig, kannste glauben!
Aber nochmal für dich … es ging um die explorer.exe und nicht um die iexplore.exe, welche das System am runterfahren hemmt.
Gruß & schönes WE, olli