Probleme beim runterfahren des Computers

Hallo alle anderen,

mein Computer braucht eine gefühlte Ewigkeit ( ca. 3 Minuten) bevor die Maske zum Ausschalten kommt. Installiert ist Windows XP.
Habe den Computer auch schon bereinigt und defragmentiert.
Fällt irgendjemanden noch etwas anderes nützliches ein (außer einer Entsorgung).
Bitte, bräuchte da wirklich Hilfe.

Hallo J1960,

beim runterfahren schickt Windows an alle laufenden Prozesse eine Nachricht, dass diese sich beenden sollen. Anschließend wird auf die Endemeldung dieser Prozesse gewartet.
Warum dies nun so lange dauert, kannst du nur selber versuchen herauszufinden.

Als erstes würde ich mal unter Systemsteuerung/System/Hardware/GeräteManager schauen, ob dort irgend ein Gerät mit einem Vermerk versehen ist. Funktioniert etwas von der Hardware nicht richtig, dann kann dies das System ausbremsen.

Dann würde ich mir TuneUp (www.tuneup.de) installieren; die Nutzung ist 15 Tage kostenlos.
TuneUp räumt das System auf und man kann kontrollieren, welche Programme beim Systemstart mitgestartet werden. Unter Umständen können viele dieser Autostarts deaktiviert werden.

Auch das kleine Tool XPAntispy(www.xp-antispy.org) kann helfen, das System etwas flotter zu machen. Dort gibt es u.a. einen Punkt: schnelles Herunterfahren aktivieren.

Viel Erfolg wünscht Alexander

Freigegebene Ordner im Netzwerk oder Links zu Ordnern zu anderen Rechnern können das herunterfahren stark ausbremsen.

Testweise kannst du ja mal folgendes testen, ob es wirklich daran liegt:

Rechte Maustaste auf das Symbol „Netzwerkumgebung“ und dann „Eigenschaften“, dann rechten Mausklick auf die verwendete Netzwerkverbindung und wieder „Eigenschaften“ und dort mal alles abhaken bis auf das Internetprotokoll (TCP).

Ansonsten kann man auch mal ins Ereignisprotokoll schauen, ob dort etwas Verwertbares an Warnungen oder Fehlern steht.

Da läuft noch ein Prozess im Hintergrund, der das Herunterfahren ausbremst. Was das ist kann ich nicht durch meine Glaskugel erkennen :wink:
Stichwort ist „Processexplorer“ von Sysinternals/Microsoft. Aus dem Netz ziehen (kostenlos), entpacken und rennen lassen. Das Programm zeigt die laufenden Prozesse an - und jetzt geht die Sucherei los. Sehr oft sind es Prozesse von Programmen, die sich automatisch Updaten wollen.

Alternative: „Autoruns“ aus dem Netz ziehen (ebenfalls kostenlos von Sysinternals/Microsoft). Entpacken und rennen lassen. Es zeigt alle Programme, die beim Windows-Start hochgezogen „werden wollen“. Dort mal auf den Reiter „Logon“ gehen und mal ausmisten (Häkchen entfernen). Aber aufpassen, keine Hardware-Treiber o.ä. entfernen. Finger weg lassen von AMD, Intel,Realtec, Via & Co.
Prog. beenden, Kiste neu starten und sehen, was passiert. Es kann nicht viel passieren. Autoruns läßt das entspr. deaktivierte Prog stehen, bei Problemen einfach wieder Häkchen rein und neustarten.
Man glaubt gar nicht, was sich alles im Autostart einnistet, was kein Schwein braucht und haben will.

Viel Erfolg.

Mein Tipp: Rechner plattmachen und Betriebssystem neu aufspielen.

Hallo alle anderen,

mein Computer braucht eine gefühlte Ewigkeit ( ca. 3 Minuten)
bevor die Maske zum Ausschalten kommt. Installiert ist Windows
XP.
Habe den Computer auch schon bereinigt und defragmentiert.
Fällt irgendjemanden noch etwas … ein?

Leider bin ich kein Experte, daher kann ich dir nicht weiterhelfen
Gruss tahiti

Hallo,

also mein erster Vedacht besteht darin, dass er versucht noc irgendeinen Dienst oder eine Anwendung zu schließen, die aber nicht mehr richtig funktioniert.
Dann versucht er es x-mal und faährt erst dann runter.
Hast du irgendeine Sofware mal „nicht richtig“ entfernt?

Grüße, Markus

Windows hat generell immer das gleiche Problem. Je Länger es in betrieb ist, um so langsamer wird es.
Man kann mit oneklick-Wartung oder ähnlichen Werkzeugen die Registry regelmäßig reinigen, was geringe Erfolge bringt. Irgendwann muss Windows neu aufgesetzt oder sogar neu installiert werden. Zuvor aber alles sichern, damit wichtige Dateien nachträglich wieder hergestellt werden können.

  1. Backup machen
  2. XP neu installieren
  3. Eigene Dateien, etc. wieder übertragen.

Viel Erfolg

John

Hallo j1960,
da wird wohl noch ein Programm aktiv sein.
(z.Bsp.: Virenprogramm oder irgend eine Sicherung)
MfG
Steffen

Hast du eine firewall auf dem pc?..Wenn ja welche?..
Evtl…Norton ??

Hallo,

kann leider nicht helfen liege zur Zeit im Krankenhaus:
MfG
Uwe Müller

Versuchs mal mit einer systenwiederherstellung!

Das gleiche Problem habe ich auch.
folgendes habe ich ausprobiert.

Den geheimen Shutdownschalter aktivieren.
Wie sehr viele Einstellungen und Lösungen eines Problems befindet sich auch zum Thema Hilfe, Windows fährt nicht herunter eine geheime Einstellung in der Windows Registrierung. Diese gibt Windows den expliziten Befehl sich und den PC nach dem Klick auf Herunterfahren auch wirklich auszuschalten. So gehen Sie vor:

  1. Klicken Sie nacheinander auf Start und wählen Sie den Eintrag Ausführen. Sofort erscheint eine Befehlszeile, welche Sie geradezu einladet den Befehl regedit gefolgt von der Enter Betätigung einzugeben.

  2. Hangeln Sie sich jetzt durch den Ordnerdschungel HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon und klicken Sie in der rechten Fensterhälfte doppelt auf den Wert PowerdownAfterShutdown.

  3. Tragen Sie in das erscheinende Fenster den Wert 1 hinein und bestätigen Sie mit OK. Wie bei allen Registrierungseinstellungen müssen Sie jetzt den Computer neustarten und es nochmal mit dem Herunterfahren versuchen.

Mein XP fährt in 1Min und 10 sek jetzt runter.

versuchs auch mal
Klaus

Hi,

sowas liegt eigentlich fast immer an einem „versumpften“ System. Selten mal an installierten Treibern und „Runterfahrproblemen“ mit diesen.

Wahrscheinlich viel Arbeit bzw. kein gewünschter Rat, aber das System einmal neu installieren und es wird wohl wieder zügig funktionieren…

Gruß
Andreas

Hallo, Entschuldigung, war in Urlaub. Müsste dazu noch wissen welches System Sie haben. XP oder Windows 7. Können Sie mir das noch mitteilen an meine eMailadresse: [email protected].
Gruß Peter Hofmann

Hallo,

Ich war ca. 14 Tage krank und melde mich erst jetzt…

Spontan würde ich sagen, dass im Systemtray ein Programm Speicherplatz frisst! Mit CCleaner kann man dies einfach und gut deaktivieren! Vorsicht, wenn man sich nicht sicher ist, was was ist!

Gruss

Johannes

Hallo zusammen,

Ich habe bei einem Rechner exakt dieses Problem. Die den meisten vorgeschlagenen Lösungsvorschlägen treffen dann zu, wenn man das Herunterfahren bestätigt und der Prozess des Herunterfahrens vom Benutzer bestätigt wurde (Ihr kennt diese kleine Fenster mit der Auswahl (Titel: Computer ausschalten Auswahl: Standby,Ausschalten,Neustarten,Abbrechen)

Der Fragensteller und ich haben aber offensichtlich ein anderes Problem (also so hab ichs verstanden).

Wenn ich auf Start klicke und dann auf „Ausschalten“ dann dauert das ca. 3-4 Minuten bis das oben beschriebene Auswahlfenster erscheint.

Nach meiner Logik kann zu diesem Zeitpunkt noch kein Prozess, oder Programm beendet werden(!) Was würde sonst passieren, wenn ich mich für Abbrechen entscheide?
Wenn ich abbreche, laufen alle Programme noch. ergo, alle Programme und Dienste bleiben aktiv.

Die Frage bleibt allerdings. warum die lange Zeit!?

Ich konnte das Problem in sofoern eingrenzen, dass es mit den Netzwerkverbindungen zu tun hat. Sobald ich Netzwerkkabel und WLAN adapter deaktiviere, geht das herunterfahren wesentlich schneller.

Hat vielleicht jetzt jemand eine Lösung?

Installiert bei mit ist Windows XP SP3

Vielen Dank
T.Weßling

Hallo alle anderen,

mein Computer braucht eine gefühlte Ewigkeit ( ca. 3 Minuten)
bevor die Maske zum Ausschalten kommt.

Der ist wohl schon ein wenig in die Jahre gekommen.
Wieviel RAM ist denn aktiv? Wenn zu wenig, kann es sein, daß der Computer sehr viel auslagert und das muss alles erst wieder bereinigt werden.
Also unter 2 GB RAM ist halt eben dann sehr lahm.