Hey Leutz
Ich habe seid heute mittag ein Problem mit meinem Viessmann Öl-Heizkörper.
wegen einer Öllieferung hat der Lieferant die Heizung abgestellt. Nach befüllung des Tankes wollten wir die Heizung neu-starten, erfolglos. Sie startet, summt ein wenig und geht nach ungefähr 20-30 Sekunden wieder aus.
Würde mich sehr über einige Tipps oder Vorschläge freuen
danke schonmal
Hey Leutz
Ich habe seid heute mittag ein Problem mit meinem Viessmann
Öl-Heizkörper.
Hallo Dominique,
du meinst sicher den HeizKESSEL mit Ölbrenner?
wegen einer Öllieferung hat der Lieferant die Heizung abgestellt.
Das ist löblich vom Lieferanten…
Nach befüllung des Tankes wollten wir die Heizung
neu-starten, erfolglos.
Da sollte man tunlichst eine Pause von mehreren Stunden einhalten, bevor man den Ölbrenner wieder in Betrieb nimmt, um abzuwarten bis der Dreck im Öltank sich unten abgesetzt hat.
Sie startet, summt ein wenig und geht
nach ungefähr 20-30 Sekunden wieder aus.
Ging die Heizung schon beim ersten Mal nach dem Einschalten auf Störung? Oder hat die Heizung erst noch kurz „gebrannt“?
Wenn nicht, ist evtl. die Ölzufuhr gesperrt. Entweder am Entnahmeventil am Tank oder das Handrad am Filter/ Schauglas.
Wenn die Heizung erst mal kurz angesprungen war, sind nun offenbar die Filter in der Schautasse, der Pumpe und von der Düse dicht.
Den Schauglas-Filter könnte man evtl. selber noch wechseln. Mit handwerklichem Geschick lässt sich auch der Pumpenfilter noch selber säubern. Aber die Düse muss dann auch neu und die Abgaswerte müssen anschliessend mindestens geprüft werden - evtl. auch nachjustiert werden.
Das ist definitiv ein Fall für den Wartungsservice.
Moin!
Schon mal kontrolliert, ob evtl. das Schnellschlußventil auf dem Tank (Ölentnahme mit Leitung zum Brenner) geschlossen ist?
Gruß Walter