Hallo,
ich hatte bei meinem Auto (alter VW Golf 2) letztens an der Tankstelle folgendes Problem:
Man kann doch am Zapfhahn den Hebel feststellen, damit man ihn nicht festhalten muss, während das Benzin in den Tank fließt. Wenn der Tank voll ist, löst sich der Hebel. Jetzt kam es vor, dass sich bei völlig leerem Tank schon nach wenigen Litern der Hebel gelöst hat. Ich wollte dann ohne die Feststellfunktion weiter tanken, aber immer wieder stoppte der Benzinfluss mit dem gleichen Geräusch, als wäre der Tank voll.
Erst dachte ich, dass das Problem vielleicht am Zapfhahn zu finden ist, aber inzwischen habe ich von einer Freundin gehört, dass sie dieses Problem im vergangenen Monat an zwei verschiedenen Tankstellen auch hatte.
Woran kann das liegen?
An der Zapfsäule kann es doch augenscheinlich nicht liegen. Am Auto aber auch nicht, oder ist da der Zufall am Werk und wir haben das gleiche Problem am Auto?
Ich wäre über ein wenig Licht im Dunkel froh.
Liebste Grüße!