Probleme beim Unterformular (Bestellwesen)

Hi,
habe leider ein kleines Problem mit den Unterformularen. Ich habe folgende Tabellen definiert (1.Möglichkeit):

Tabelle 1
Kundennr
Name
Vorname

Tabelle 2
Bestell-ID
Datum
Kundennr

Tabelle 3
Bestell-ID
Produkt-ID
Menge
Preis
Ja/nein-Auswahl

Tabelle 4
Produkt-ID
Produkt

Eine weitere Alternative ist (2.Möglichkeit):
Tabelle 1
Kundennr
Name
Vorname

Tabelle 2
Bestell-ID
Datum
Kundennr

Tabelle 3
Bestell-ID
Produkt-ID
Produkt
Menge
Preis
Ja/nein Auswahl

Bei Alternative 1 habe ich folgendes Problem:
Ich will dem Benutzer die Möglichkeit geben die Produkte über ein Ja/Nein Feld auszuwählen. In diesem Fall habe ich über 600 Produkte. Die Tabellen 3 und 4 sollen bei mir in einem Unterformular dargestellt werden. Das Problem hier ist, dass ich nicht weiss wie ich meine Tabelle mit den Produkten (Tabelle 4) mit der Tabelle 3 verheiraten soll. Sprich bei meinen Versuchen scheitere ich daran, dass mir Access immer nur eine leere Zeile mit den Werten beider Tabellen darstellt und nicht wie gewünscht alle 600 Zeilen mit den Produkten und der Ja/nein Entscheidung. Soll ich hier eine Abfrage starten, oder eine neue Tabelle erstellen und die einfügen oder wie soll ich hier vorgehen.

Bei Alternative 2 habe ich folgendes Problem:
der Vorteil hier ist, dass ich über alle 600 Produkte auch gleichzeitig die Möglichkeit habe ob das Produkt ausgewählt werden soll. Nachteilig ist, dass ich hier das Problem habe, dass er nicht für jeden Kunden die Produkte abspeichert, die ausgewählt wurden. Nach meinem Laienhaften Verständnis funktioniert diese Methode wahrscheinlich gar nicht, da er keine Tabelle hat in der die Auswahl der Produkten mit den Kunden abspeichern kann. Ich wollte sie nur mal zur Diskussion erwähnen.

Leider bin ich momentan mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Dalibor