Probleme beim Upgrade auf XFree86 4.1

Rostock, 01-10-15

Hallo Leute,

ich habe die SuSE Distribution 7.2 darauf gibt es XFree 4.0. Jetzt habe ich mir neulich bei SuSE die angeblich fuer SuSE angepasste Version 4.1 heruntergeladen. Ausserdem habe ich mir vorsichtshalber noch ein neues SaX2 heruntergeladen.
Nun habe ich per rpm XFree und SaX2 upgedated. Danach habe ich den XServer mit SaX2 neu konfiguriert. Beim anschliessenden Start lief aber trotzdem nur XFree 4.0 (habe ich ueber Yast2 herausbekommen (Systeminfo->XServer), wenn einer noch das dazu Konsolenprog kennt, bitte mal kurz posten).
Weiss einer was man jetzt tun kann, damit doch XFree86 4.1 gestartet wird?
Hintergrund ist der, das ich meine ATI Radeon mit DRI laufen lassen will. Das geht aber nur mit dem 4.1er XServer.

Waere fuer jede Hilfe dankbar.

Gruss Ben

Hallo!

[…]

Weiss einer was man jetzt tun kann, damit doch XFree86 4.1
gestartet wird?
Hintergrund ist der, das ich meine ATI Radeon mit DRI laufen
lassen will. Das geht aber nur mit dem 4.1er XServer.

Am besten schaust Du mal bei

http://www.xfree.org

vorbei und lädst Dir dort das Original runter. Da gibts auch eine Anleitung, wie man von 4.0.x auf 4.1.x aufrüstet. Du brauchst dazu weder spezielle SuSE-Pakete noch *würg* SaX2.

Gruß

Fritze

Am besten schaust Du mal bei

http://www.xfree.org

Das ich bei XFree infos bekomme, war mir auch klar (da war ich natuerlich auch schon), aber wenn SuSE schon eine angepasste Version bereitstellt, dann sollte die doch eigentlich auch funktionieren. Deswegen dachte ich das vielleicht einer ne Idee hat.

vorbei und lädst Dir dort das Original runter. Da gibts auch
eine Anleitung, wie man von 4.0.x auf 4.1.x aufrüstet. Du
brauchst dazu weder spezielle SuSE-Pakete noch *würg* SaX2.

Das manche SuSE, SaX2 und YaST2 nicht leiden koennen weiss ich auch so. Das war aber nicht meine Frage. Am ueberlegen ob ich nicht die Distribution wechseln sollte bin ich so oder so (ein schoenes Debian).

Gruss Ben

Gruß

Fritze

[…]

Das manche SuSE, SaX2 und YaST2 nicht leiden koennen weiss ich
auch so. Das war aber nicht meine Frage. Am ueberlegen ob ich
nicht die Distribution wechseln sollte bin ich so oder so (ein
schoenes Debian).

Du musst ja nicht gleich alles wegschmeissen. So schlimm ist SuSE gar nicht, nur deren Installationstools gehen zu sehr in Richtung Micorsoft: Hauptsache bunt und zum klicken. Ob’s funktioniert, ist Nebensache.

Wie gesagt, Xfree am besten bei Xfree runterladen und nach deren Anleitung installieren. Geht total einfach und funktioniert. Wozu das SuSE Zeugs??

Gruß

Fritze