Probleme beim Wasser nachfüllen (Vaillant)

Hallo,

Ich habe eine Gastherme von Vaillant für Warmwasser und Heizung. Diese zeigt seit einiger Zeit einen zu niedrigen Wasserdruck an. Sie heizt aber trotzdem ohne Probleme weiter.

Ich habe vor ein paar Monaten schon einmal Wasser nachgefüllt. Dazu muss ich im Bad einen Schlauch vom Waschbecken zum Heizkörper anschließen und dann den roten Verschlusshahn aufdrehen. Das war damals kein Problem.

Doch nun passiert folgendes: Wenn ich den roten Hahn am Heizkörper aufdrehe spritzt mir sofort Wasser entgegen. Das wäre doch eigentlich ein Zeichen von viel Druck oder nicht? Ist meine Bar-Anzeige kaputt? Oder liegt das Problem irgendwo anders? (Alle Heizkörper sind bereits entlüftet)

Wer kann weiterhelfen? Vielen Dank!

Wenn man den Hahn aufdreht ist das normal das da Wasser rauspritz, denn es sollten min 1Bar Druck in der Anlage sein und 1Bar entsprechen einer Wassersäule von 10m Höhe.
Die Druckanzeige kann evtl. wirklich nicht mehr ok sein, denn die Leitung zu dem Manometer ist sehr sehr dünn und verstopft gerne.
Eigentlich sollte der Anlagendruck stabil bleiben, außer es wird häufig entlüftet oder irgendwo ist was undicht.
Druckschwankungen deuten auf ein defektes Ausdehnungsgefäß hin.
Wann wurde denn die letzte Jahreswartung durchgeführt?
Würde einen Fachmann rufen, das Manometer und das Ausdehnungsgefäß überprüfen lassen.

Gruß
Nelsont

Die letzte Jahreswartung war im Oktober letzten Jahres. Also eigentlich steht sie sowieso wieder an. Werd mal mit dem Hausmeister sprechen.

Scheint mir alles etwas merkwürdig zu sein.

Trotzdem vielen Dank!
Viele Grüße!

Hallo

Nan dann ist ja die beste Zeit für eine Wartung, Heizperiode hat ja schon begonnen.
Noch ein Hinweis, das Befüllen der Heizungsanlage mittels Schlauch ist NICHT zulässig, da der Schlauch mitr dem Trinkwasser- und Heizungssystem verbunden ist und die Möglichkeit besteht das Heizungswasser in das Trinkwassernetz gelangt. Jeder der schon mal Heizkörper entlleert oder entlüfetet hat weiss wie altes Heizungswasser aussieht und vor allem riecht.
Mit so einem Wasser wollte ich keinen Kaffee kochen geschweige denn Nahrung für ein Kleinkind zubereiten!
Richtig ist das Befüllen über eine Füllkombination oder auch Füllarmatur genannt, da sie eine Systemtrennung hat.

Gruß
Nelsont