Probleme beim Windows XP runterfahren

Hallo, jedesmal wenn ich meinen Rechner (Windows XP) runterfahren will kommt folgende Meldung: „Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000142)“.
So langsam nervt das. Hab im WWW schon recherchiert, aber nichts auf mich zutreffendes gefunden.
Hat jemand einen Tip?
Gruß Andreas

Hi, dieses problem kann vielerlei ursachen haben, hört sich nach nem treiber problem an, bzw. Kann windows ein programm nicht richtig zu machen beim runterfahren. Helfen würde hier eine neuinstallation des problemprogramms. Es ist jedoch nicht einfach rauszufinden welches das ist. Windows neuinsallation wäre hier wohl der einfachere weg. Aber nicht vergessen daten zu sichern

Ja, genau das wollte ich eigentlich vermeiden. Daten Einstellungen, usw. Riesiger Aufwand.
Da mach ich erstmal so weiter.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruß Andreas

Hi auch,
aktualisiere bitte deine Antivirus Software (du hast doch eine, oder? :wink: ) und Scan mal das gesamte System. Sage mir dann, ob das Problem weiterhin besteht.

Alternativ gibt es noch ein Paar Methoden aber diese sind weit komplizierter.

lg Alex

Hallo,
natürlich hab ich eine Virensoftware. Also inzwischen hat er mal wieder 2x ohne Probleme runtergefahren, hab aber trotzdem einen Systemcsan gemacht (hätt ich eigentlich selber drauf kommen können), und siehe da: 1 Trojaner und noch irgend etwas. Ich warte jetzt erstmal ab und meld mich nochmal.
Vielen Dank schonmal.
Gruß Andreas

Hallo,
sorry, für die späte Antwort, es handelt sich entweder um einen .dll Datei fehler (Vorschlag: Neuinstallation des Systems) oder es gibt einen Virus auf dem PC!
Mfg

Hallo,
seit dem Sytemscan kommt das Problem nicht mehr ganz so häufig, aber durchaus regelmässig.
Was gibt es noch für Alternativen?
Wenn ich nichts unternehme, geht mir Windows vielleicht krachen?
Gruß Andreas

Hi nochmal,
Sorry, dass ich mich so verspätet melde aber die Feiertage haben viel Zeit in Anspruch genommen und ich bin nicht dazu gekommen, mails zu checken.

Wenn du einen Trojaner entdeckst, dann ist das schonmal ein Hinweiszeichen. Jetzt gilt es erstmal diesen auszumerzen - so, dass der scan nichts mehr findet.

Dann (!!!) ganz wichtig, die Lücke stopfen, wo er reinkam.
Das heißt konkret: Windows-Updates machen (ggf. sogar ein Service-Pack), Eine firewall installieren (entweder, die vom Router verwenden oder eine von windows oder gar von der AntiViren software). Kann dir zoneAlarm empfehlen. habe ich früher benutzt (als ich noch kein 64bit system hatte - Keine Ahnung, ob das Programm jetzt für 64bit gibt).
Wenn du nun aktuelle antiviren-software, aktuelle windows-updates(kritische Updates lassen sich auch bei nicht-verifiziertem windows installieren, nur so als tipp :wink: ) und eine aktive Firewall hast, (zur not langt auch die von windows), dann kann man schauen, ob das Problem einen anderen Ursprung hat.

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hab inzwischen das ein oder andere Programm deinstalliert, jetzt klappts.
nochmals vielen Dank.
Gruss Andreas

Hallo,
ich hab inzwischen das ein oder andere Programm deinstalliert, jetzt klappt`s. Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Andreas