Hallo liebe Experten.
Ich habe eine Aufgabe vorliegen, nach der ich den Mindestquerschnitt einer Leitung berechnen soll. Diese ist bisher trapezförmig ausgelegt und soll aus Kostengründen nun rechteckig werden. Das neue Rechteck ergibt sich aus der alten Trapezhöhe und der kürzeren der beiden Trapezkanten. Meine Aufgabe ist nun zu beweisen das auch der kleinere Querschnitt geeignet ist.
Mir liegen folgene Angaben vor:
Querschnitt: 102 x 102,5 mm
Volumenstrom: 1000 m³/h
Druck: 8mbar
Durchströmt wird das ganze durch ein Luft/Staub-Gemisch.
Ich dachte eigentlich die Aufgabe ist nicht so schwer, aber in meinen Unterlagen konnte ich nichts brauchbares finden und auch im Netz hab ich nichts gefunden. Würde es ja über den Volumenstrom machen (V=v*A) aber mir fehlt die Geschwindigkeit und ich weiß nicht wie ich da dran komme. Aus dem jetzigen Querschnitt lässt sich ja nur die Maximalgeschwindigkeit berechnen, nicht die tatsächliche.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Nik