Hallo.
Ich bin ein wenig aufgebraust und verwirrt.
Komme grad vom Amt.
Hätte eine Frage zur Nahtlosigkeitsregelung (von Krankengeldaussteuerung ins ALG1 nathlos).
Ich werde also in 3 Wochen ausgesteuert.
Habe heute im Amt Antrag abgegeben. Beratung erhalten und sehr verwirrt
und unsicher…
„Wenn Arzt der AAgentur der Meinung ist, Sie sind innerhalb der nächsten 6 Monaten wieder arbeitsfähig, dann erhalten Sie kein ALG1“…
Wenn Arzt meint über 6 Monate AU, dann Antrag auf Erwerbsminderungsrente (die hab ich bereits eingereicht!) und dann erhalten sie bis zur Entscheidung über Rente ALG1 in Form der Nahtlosigkeit"…
Ich habe Rheuma und psychische PRobleme (Ängste,Depri,psychosomatisch etc.) und weiß doch nicht, wann ich wieder arbeitsfähig werde!
Lt. Reha bin ich 3 bis unter 6 Stunden pro Tag arbeitsfähig, wurde jedoch arbeitsunfähig entlassen.
Meine Ärzte meinen, dass ich erwerbsgemindert bin.
Aber wer kann schon sagen, dass ich in z.b. 3 Monaten wieder arbeitsfähig (auch Teilzeit) bin???
Nun überlege ich, mich einfach vom Arzt noch vor Aussteuerung „gesund zu schreiben“ um vermittelt zu werden. Erwerbsminderungsantrag läuft ja weiter.
Dann würde ich zumindest ALG1 (habe 12 Monate anspruch) erhalten und evtl. einen geeigneten Job finden.
Ich hab halt Angst, dass ein ARzt vom Arbeitsamt einfach sagt „der wird schon innerhalb von 6 Monaten wieder arbeitsfähig“ und dann bekomme ich keinerlei Leistung bzw. HIlfe! (außer H4).
Wer kann mir bitte helfen bzw. Tips geben, was in solchen Fällen sinnvoll ist.
Dankeeeeee
tom