Probleme: ie gegen firefox

hallo!
ich hab gestern halbe nacht vorm pc verbracht und bin einfach nicht draufgekommen warum und wie ich den fehler beseitigen kann!

also:
ich habe div blöcke fürs layout verwendet!
die hauptseite, also banner, navigation und inhalt sind in einem div block drinnen!
banner, navigation und inhalt haben jeweils einen div block also

  
  
  

  
-   
-   
  
- [Event](%23)
  
-   
[Aussteller](%23)  
.......  
  
  
  
  

das problem besteht jetzt im div block navigation!
im firefox wird der divblock weiter oben angezeigt und im internetexplorer richtiger weise weiter unten!
die positionierungen habe ich in einer css datei:

#menuebox {  
 position: absolute;  
 top: 200px;  
 left: 41px;  
 width: 261px;  
 height: 238px;  
 padding: 0;  
}  
  
#navigation ul {  
list-style-type: none;  
margin: 0px 0px 40px 0px;  
}  
  
  
#navigation ul li.eins {  
margin: 5px 0px 5px 90px;  
}  
#navigation ul li.zwei {  
margin: 5px 0px 5px 87px;  
}  
#navigation ul li.drei {  
margin: 5px 0px 5px 83px;  
}  

was mach ich falsch, warum passt das nicht in beiden brwosern? der rest wird super korrekt dargestellt!

danke & mfg

ich habe div blöcke fürs layout verwendet!

Aua. Sowas tut man doch nicht!
Fürs Layout verwendet man CSS.

die hauptseite, also banner, navigation und inhalt sind in
einem div block drinnen!

Das kann ja unter Umständen richtig sein, hat aber nichts mit dem Layout zu tun. Ein div ist HTML, HTML dient nur der Auszeichnung, nicht dem Layout.

banner, navigation und inhalt haben jeweils einen div block

Da Dein Beispielscode leider keinen Inhalt hat, kann man nicht sagen, ob das so gerechtfertig ist, oder nicht. Aber ohne Inhalt kann man auch nichts richtig mit HTML auszeichnen.

im firefox wird der divblock weiter oben angezeigt und im
internetexplorer richtiger weise weiter unten!

Dann hast Du entweder irgendwelche margins oder paddings nicht gesetzt, oder das Boxmodel nicht richtig verstanden und einen passenden Doctype vergessen.

was mach ich falsch, warum passt das nicht in beiden brwosern?

Ein Link auf die Seite würde helfen.

der rest wird super korrekt dargestellt!

Wenn der IE etwas so darstellt, wie ich das will, und der FF nicht, würde ich immer zuerst von einem Fehler in meinem Code ausgehen.

Gruß,
-Efchen

hi,
ich glaube ich habe dir eine
falsche antwort auf diene frage gegeben!

das problem zwischen IE/Firefox ist bekannt
und liegt bei der behandlung von padding/margin:

„Als „Box Model Bug“ wird der Fehler in älteren Windows-Versionen des Internet Explorer (einschließlich 5.5) bezeichnet, die Innenabstände und Rahmenstärken entgegen der Spezifikation nicht zur Gesamtbreite zu addieren - dies ist nur beim Außenabstand korrekt der Fall. In oben angeführtem Beispiel ergibt sich damit eine Gesamtbreite von 200 Pixel, also lediglich die mittels width definierte Breite. Dem Inhalt stehen nach Subtraktion von 40 Pixel für den Rahmen und weiteren 40 Pixel für den Innenabstand (jeweils 20 Pixel links und rechts) demnach nur mehr 120 Pixel zur Verfügung, was vor allem in vermeintlich pixelgenauen Layouts störende Abweichungen verursacht.“

Kannst du hier nachlesen
Quelle: http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm

Gruß
B.

hallo!
danke für eure antworten!
also designt is es mit css
ich habe aber noch einen alten ie, da ich den nie update, werde das mal probiern und mir dann noch mal die margins anschaun!
link ist leider noch nicht vorhanden!

danke & mfg

wie wärs wenn du mal konstruktive antworten/postes machen würdest um den leuten zu helfen.

-)

weil niemand postet hier ne frage um so ne antwort zu kriegen.

zum thema:
ich würde weichen verwenden, ein code für ie’s und ein für die andern browser.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wie wärs wenn du mal konstruktive antworten/postes machen
würdest um den leuten zu helfen.

Was ist an meinen Ausführungen falsch?

weil niemand postet hier ne frage um so ne antwort zu kriegen.

Vielleicht sollten die Fragesteller hier die Antworten gleich mit geben und wir Experten kreuzen dann nur noch die richtige Antwort an?

zum thema:
ich würde weichen verwenden, ein code für ie’s und ein für die
andern browser.

Super Vorschlag!!!
Oder verschiedene Websites für jeden Browser, den es auf der Welt gibt.

Gruß,
-Efchen

P.S.: Das war Ironie, aber so eine Antwort hast Du sicher nicht kriegen wollen.

das problem zwischen IE/Firefox ist bekannt
und liegt bei der behandlung von padding/margin:

"Als „Box Model Bug“ wird der Fehler in älteren
Windows-Versionen des Internet Explorer (einschließlich 5.5)
bezeichnet

Jau, war ja eine Vermutung von mir. Hab ich doch gut geraten :wink:

Aber den Bug hat im Prinzip auch noch der IE6 und ich würde wetten auch der IE7. Wenn der IE in den „Quirks Mode“ versetzt wird, hat er das falsche Box Model. Mit dem richtigen DOCTYPE kann man den IE aber in den „Standards Compliant Mode“ versetzen, dann macht er das Box Model richtig und dann klappts auch mit den Abständen.

Gruß,
-Efchen

wie wärs wenn du mal konstruktive antworten/postes machen
würdest um den leuten zu helfen.

Wie Malleking festgestellt hat, liegt es am falschen Box Model. Genau das, was ich geschrieben habe. Also? Konstruktiv oder nicht?

Ich gab nur zusätzliche Infos, wie man mit CSS richtig umgeht…aber das müsstest Du inzwischen auch zur Genüge von mir gelesen haben, oder?

Gute Nacht,
-Efchen

was mach ich falsch, warum passt das nicht in beiden brwosern?
der rest wird super korrekt dargestellt!

danke & mfg

Es ist immer ungleich schwieriger sich das Problem anhand einer Beschreibung vorstellen zu können. Ich zum Beispiel, und da geht es vielen sicher ähnlich, bin ein sehr räumlich denkender Mensch. Ich stelle mir eine Internetseite regelrecht dreidimensional vor. Ich bin auch der Meinung, dass das durchaus von Vorteil ist.

In deinem Fall bräuchte ich persönlich aber ein praktisches Beispiel, sprich einen Link zu der Problemseite. Das ist grundsätzlich immer besser, als den Quellcode zu posten.

Ich weiß, dass FireFox und IE schon immer viele Dinge unterschiedlich dargestellt haben. In der Regel macht es der FireFox richtig! Wenn also ein Darstellungsproblem beim FireFox auftaucht, hast Du normaler Weise irgendwo einen Fehler gemacht. Aber das kann man eben nicht pauschalisieren. Deswegen sind Links immer vorteilhafter.

Gruß Marcus

hallo!
hier mal der link, hab sie mal auf einen webspace gestellt…
http://hofemich1.ho.funpic.de/hp/index.htm
vl kamm mir ja wer helfen, wo der fehler liegt…
danke & mfg

hallo!
hier mal der link, hab sie mal auf einen webspace gestellt…
http://hofemich1.ho.funpic.de/hp/index.htm
vl kamm mir ja wer helfen, wo der fehler liegt…
danke & mfg

Wenn Du Websites machst, achte möglichst darauf, dass sie XHTML 1.0 Strict valide sind. Jeder Knallfrosch bekommt eine Seite HTML 4.01 tauglich. Das sind Kinderspielchen. Dazu gehört nicht viel… Die wahren Fehler zeigen sich oft erst wenn es um die echten Regeln geht!

Was ich auf die Schnelle gesehen habe ist ein Listenpunkt:

Ein leerer Listenpunkt? Kann sein dass der Firefox dies richtiger Weise als Fehler betrachtet, ihn ignoriert und dadurch das ganze nach oben rutscht. Ausprobieren!

Übrigens: es muss ja nicht immer jeder Furz in einen DIV gepackt werden. Man kann auch direkt HTML-Elemente einfach per CSS formatieren:

Das nur so als kleiner Tipp am Rande.

Gruß Marcus

Was ich auf die Schnelle gesehen habe ist ein Listenpunkt:

Ein leerer Listenpunkt? Kann sein dass der Firefox dies
richtiger Weise als Fehler betrachtet, ihn ignoriert und
dadurch das ganze nach oben rutscht. Ausprobieren!

Übrigens: es muss ja nicht immer jeder Furz in einen DIV
gepackt werden. Man kann auch direkt HTML-Elemente einfach per
CSS formatieren:

danke! das wars, das leere listenelement, das hab ich doch tatsächlich übersehen, hab ganze zeit in der css nac fehlern gesucht danke! und das mit dem tipp nicht alles in den div block zu geben werde ich umsetzen…

mfg
michael

Was ich auf die Schnelle gesehen habe ist ein Listenpunkt:

Ein leerer Listenpunkt?

Früher war dieses Tag eines von einigen (z.B. auch ), die man nicht schließen musste. Ich grüble nur gerade, ob das schon nach HTML 3.2 nicht mehr der Fall war oder wann…

Gruß,
-Efchen

Was ich auf die Schnelle gesehen habe ist ein Listenpunkt:

Ein leerer Listenpunkt?

Früher war dieses Tag eines von einigen (z.B. auch
), die man nicht schließen musste. Ich grüble
nur gerade, ob das schon nach HTML 3.2 nicht mehr der Fall war
oder wann…

HTML 3.2 ??

War ich da überhaupt schon geboren?? Die Zehn Gebote waren glaube ich in HTML 3.2 oder?

Spaß beiseite.

HTML 3.2 ??

War ich da überhaupt schon geboren??

Weiß nicht? Wie alt bist Du denn? :wink:

Ich hab meine ersten vernünftigen Schritte in HTML 3.2 gemacht. Da war HTML 4 noch was für Streber :wink:

Gruß,
-Efchen