Probleme in der Ausbildung

Hallo erstmal,
ich schreibe hier weil ich hoffe Ratschläge zu bekommen, da ich sehr verzweifelt bin.
Ich mache eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten
und bin im 2. Lehrjahr. Der Beruf macht mir Spaß und ich finde meine Kollegen nett. Nur meine Chefin macht mir seit ein paar Monaten das leben zur Hölle. Am Anfang musste ich nur kleine fiese Bemerkungen ihrerseits ertragen müssen. Aber es wurde immer schlimmer und sie behandelt mich sehr herablassend, schreit mich für Sachen an die ich nicht gemacht habe und entschuldigt sich dann nicht mal steht ständig hinter mir und wartet dann darauf das ich Fehler mache, motzt mit mir rum wenn sie was erklärt und ich was nicht gleich verstanden habe und schreit mich vor den Mandaten an. Leider mache ich seit ein paar Tagen wirklich Fehler vorlauter Stress und Angst das sie wieder was findet. Nun wurde ich am Freitag mal wieder ziemlich runter gemacht und möchte jetzt das ich eine Aufstellung mache wie ich mich in Zukunft verändern möchte, dass sie mich daran besessen kann und wir in einem halben Jahrweiter sehen. Mir ist bewusst das Lehrjahre keine Herrenjahre sind. Reagiere ich über? Ist es überall so? Ich weiß nicht was ich machen soll, ich war immer ein super fröhliche Mensch aber in letzter Zeit bin ich depressiv hab ständig bauchweh und schlecht gelaunt es macht mich so fertig. Nehme ich mir das zu sehr zu Herzen? und soll ich einfach nicht hin hören? ich bitte um Ratschläge. Danke

Tach,

generell ist jeder Ausbildungsbetrieb und jeder Chef anders.

In deinem Fall ist es ratsam deine Chefin darauf anzusprechen, dass du dir doch bitte eine nettere Umgangsform wünscht.

Mehr als anschreien kann sie dich eh nicht.

Sollte aber alles nicht helfen, solltest du dir ggf. einen anderen Ausbildungsplatz suchen, denn es ist wirklich keinem!!! zu zumuten unter so einer „Hexe“ ordentlich zu arbeiten.

Dazu stehen dir einige Institutionen zur Verfügung: Schule, ggf. Kammer, Bundesagentur für Arbeit etc.

viel Erfolg und Gruß

Orakel

Hallo mira,

eine schwierige Situation. Um es besser beurteilen zu können, einige vielleicht „unangenehme“ Rückfragen.
Bitte nicht böse sein, aber stimmt das, was Du schreibst, wirklich? Oder empfindest Du es nur so?
Wie würde Deine Chefin die gleiche Situation darstellen?
Wie sehen es Deine Kollegen?

Klar, Du fühlst Dich ungerecht behandelt. Deshalb mein Rat: Wenn es eine Kollegin oder einen Kollegen gibt, die als „Vertrauensperson“ zwischen Dir und Deiner Chefin „vermitteln“ könnte dann schalte diese ein. (Ich gehe davon aus, daß es keinen Betriebsrat gibt.) Es sollte jemand sein, auf den Deine Chefin „hört“.

Erst dann würde ich das tun, was mein Vorposter vorschlägt.

Gruß
Jörg Zabel

hallo, ich habe derzeit das selbe problem doch ich bin ein mensch der sagt weglaufen bringt nix. also in dem fall eine neue stelle suchen.
ich versuche mich zusammen zu reisen und auf die vorwürfe zu antworten. quasi schlagfertig zu reagieren, das kann nicht jeder, ich vorallem nicht, doch versuchen kann mans. selbst wenn mir nicht sofort was einfällt und ich erstmal schüchtern da steh und fast am heulen bin überlege ich mir einfach im nachhinein was ich zu der situation noch sagen kann und gehe zu meinem chef. ich sage dann ich möchte nochmal kurz zu vorhin was sagen… meist kommt er dann wieder blöd aber er sieht das du dich wehrst.
hast du ne kollegin die für dich wie ne freundin ist? der es genauso geht oder die aus ihrer sicht sieht das es tatsächlich so ist bei dir?
meine kollegin hilft mir da manchmal wenn sies grad mitbekommt in dem sie dann etwas sagt was ich gut gemacht hab und das jedem mal fehler passieren.
ich hab frühs so eine angst auf arbeit zu gehen, aber ich kanns ja eh nicht ändern. deshalb zähne zusammenbeisen und durch! wie lang lernst du noch? ist die zeit absehbar?