Hi,
da ich mich noch nicht lange mit Access 2002 beschäftige, scheitere ich gerade an einem für mich unlösbaren Problem. Es geht um folgendes:
Ich habe drei einzelne Tabellen definiert:
Variablen in der 1.Tabelle:
Kundennr.
Name
Vorname
Variablen in der 2.Tabelle:
Produktnr.
Produkt
Preis
Variablen in der 3.Tabelle:
Bestellnr
Produktnr
Kundennr
Was ich will:
Ich will ein Formular bezogen auf die dritte Tabelle erstellen. Man soll dabei die möglichkeit haben die Kunden und die jeweiligen Produkte auszuwählen.
Nun kommt aber mein Problem. Ich habe aktuell über 600 Prdukte zur Auswahl. D.H. die Produkte einfach aus einer Liste auszuwählen scheitert daran, dass es einfach zuviele sind und die Übersicht verloren geht. Ich hatte ursprünglich die Idee alle Produkte in einem Formular mit einem Optionskästchen darzustellen, das mir nur die Information liefert ob das Produkt ausgewählt wurde oder nicht. Da habe ich aber das Problem, dass ich in einer Tabelle nur 256 Werte definieren kann und Access sich schwer tut (oder ich) mehrere Tabellen in einem Formular zu definieren. Würde ich nun nach Tabelle zwei vorgehen, so hätte ich über 600 Datensätze, wo ich dann immer jeweils nur eines der Produkte auswählen könnte und das ist naürlich auch übersichtlich.
Gibt es hier eine andere Möglichkeit, wie ich hier vorgehen sollte?
Ich hoffe ich habe den Sachverhalt halbwegs verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank für die Hilfe im vorauas.
Gruß
Dalibor