Probleme ISDN-Telefon

Hallo Forums-Interessierte,

  1. seit ca. 2 Jahren ist ein Sinus A 300i (T-Com) IDSN-Telefon mit
    interiertem AB angeschlossen. Ein halbes Jahr war niemand
    hier. Wieder im Haus, stellte sich heraus, dass der AB nicht mehr
    funktioniert.
    Habe das gemacht, was ich machen konnte: Gerät neu initialisiert,
    Gebrauchsanweisung gelsen. Es hat nichts gebracht.
    Kann diesbezüglich jemand einen Tipp geben?

  2. Es ist eine gewöhnliche ISDN-Anlage, mit NTBA-Box, etc. vorhanden.
    Telefoniert wird über den örtlichen Anbieter htp.
    Ein Verkäufer erklärte uns, dass wir kein ISDN Telefon benötigen
    und das analoge Telefon verwendet werden könne. Gesagt, getan.
    Jedoch hat es nicht funktioniert. Er sprach von Zuweisung, dass
    das Telefon auch als Telefon erkannt wird.
    Kann uns diesbezüglich jemand helfen? Leider felhlt die
    Bedienungsanleitung des analogen Telefons. Aber ich denke,
    versierte Menschen kommen auch ohne aus. Wir würden für einen
    intensieveren Service auch zahlen wollen.

MfG
numba

Hallo Forums-Interessierte,

  1. seit ca. 2 Jahren ist ein Sinus A 300i (T-Com) IDSN-Telefon
    mit
    interiertem AB angeschlossen. Ein halbes Jahr war niemand
    hier. Wieder im Haus, stellte sich heraus, dass der AB nicht
    mehr
    funktioniert.
    Habe das gemacht, was ich machen konnte: Gerät neu
    initialisiert,
    Gebrauchsanweisung gelsen. Es hat nichts gebracht.
    Kann diesbezüglich jemand einen Tipp geben?

Kann ich leider aus dem Stand heraus nicht!
Ich schau mal ,kann was dauern.

  1. Es ist eine gewöhnliche ISDN-Anlage, mit NTBA-Box, etc.
    vorhanden.
    Telefoniert wird über den örtlichen Anbieter htp.
    Ein Verkäufer erklärte uns, dass wir kein ISDN Telefon
    benötigen
    und das analoge Telefon verwendet werden könne. Gesagt,
    getan.
    Jedoch hat es nicht funktioniert. Er sprach von Zuweisung,
    dass
    das Telefon auch als Telefon erkannt wird.
    Kann uns diesbezüglich jemand helfen? Leider felhlt die
    Bedienungsanleitung des analogen Telefons. Aber ich denke,
    versierte Menschen kommen auch ohne aus. Wir würden für
    einen
    intensieveren Service auch zahlen wollen.

MfG
numba

Ok das hört sich jezt für mich ganz einfach nach Idioten verkäufer an!

Ihr habt einen ISDN anschlußund wollt an diesen ein analoge Telefon anschließen .
Dazu benötigt ihr eine NTBA (Network Termination for ISDN BAsic Access)dieser setzt die eingehende 2 Drahtleitung von eurer telefonbuchse auf 4 Draht um .

um jetzt mit einem analogen Telefon telefonieren zu können benötigt ihr einen sogenannte terminaladapter oder auch A/B Wandler damit euer analoges telefon die Signale vom NTBA verarbeiten kann.(Genauere Aufsplittung der kabel und funktionen würde jetzt dem Rahmen sprengen)

Diesen A/B Wandler kann man dann auch „einstellen“ damit er weiß welche eingehende Nummer an welchen Anschluß geleitet werden muss. z.b eine nummer für Fax eine für Privates telefon und eine für Telefon Büro.

Ihr braucht also einen A/B Wandler oder terminaladapter den ihr zwischen euren NTBA und euer Telefon(Analog) klemmt!
Ach ja und jemanden der den Verkäufer mal rüttelt!

Hoffe es war verständlich ,sonst ruhig noch mal fragen !

Marc

Hallo Marc,

vielen Dank für die Antwort und die Bereitschaft, sich zu Kümmern.
Seit fünf Minuten geht der AB wieder. Habe das Telefon gestern wieder
„abgenommen“ um das analoge anzuschließen. Weil das nicht geklappt hat, musste das ISDN-Telefon erst mal wieder ran. Seitem geht es wieder.
Einfaches Drohen, dass es wegkommt, hilft auch…

Gruß numbat

Moin, Moin.

Einfaches vom Strom nehmen reicht da manchmal schon, genauso wie bei einem PC reboot immer gut tut. :smile: