Hallo,
wir sind gerade in ein EFH mit einer Heizungsanlage
Domotherm mit einen Brenner Kloeckner KL20 gezogen.
Eigentlich wollten wir gerne auf Gas umstellen, aber
die Finanzierung reichte gerade für den Hauskauf.
Jetzt hat die Anlage eine Störung angezeigt und wir
hatten den Entstörungsknopf gedrückt. Am nächsten
Morgen war wieder eine Störung und diesmal habe ich
einfach Wasser aufgefüllt und dachte das war es. Aber
am Nachmittag gab es schon wieder die nächste Störung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen alten Anlagen oder kann
uns jemand verraten wo wir eine Bedienungsanleitung
herbekommen.Wir wären für ein paar Ratschläge dankbar.
Vielen Dank für euer Interesse und sendet uns doch ein
paar Tipps.
Hallo !
Für die vor der Heizperiode anstehende Jahreswartung des Kessel und Brenners sollte das Geld aber noch reichen.
Das würde ich dringend empfehlen.
Wenn ein Ölbrenner auf Störung geht,dann erlischt die Flamme während des Betriebes.
Das kann mehrere Gründe haben,Ölmangel,Düse verstopft,falsche Einstellung usw.,elektrische Fehler an der Flammenüberwachung,Magnetventil, Vorwärmung…
Mit Wassermangel(Du hast Wasser nachgefüllt,weil der Druck abgefallen war?) hat es nichts zu tun. Der Brenner würde ja fast ohne Wasser noch funktionieren.
Wenn im Haus keine Unterlagen zu Kessel und Brenner sind,dann müsste man sie sich von den Herstellern beschaffen. Da kann sicher auch der Heizungsfachmann mithelfen,frage ihn.
MfG
duck313