Probleme Mercedes 124

Hallo,
ich besitze einen Mercedes Benz 124 Benziner, Automatik.
Beim Anlassen hat er eine Drehzahl von 500 Umdrehungen im kalten Zustand.
Beim Einlegen des Ganges (D) geht er aus.
Nach ca. 3 Min. im Standgas hat er 1000 Umdrehungen und macht keine Probleme mehr.
Was kann das Problem sein?
Ausgetauscht habe ich schon den Wärmefühler.

Freue mich auf jeden Ratschlag.

Hi welchen Motor hat denn das Gefährt?Ein paar Infos sind schon nötig da es verschiedene Regelungen gibt.Wurde ausser dem Fühler sonst noch was gemacht
gruss Jürgen

Hallo !

Falls du einen Kaltstartregler nachgerüstet hast (zwecks Steuerersparnis) könnte es an denselbigem liegen. Das hatte ich, bei gleichen Symptomen.

Gruß

Ich würde aus dem Bauch heraus mal auf ein Problem mit der Lambdasonde tippen :wink:.

brauche mehr info´s

  • fahrgestellnummer.
  • mercedes-teilenummer des ausgetauschten „wärmefühlers“ - was immer das sein mag.
  • welcher motor -> fängt mit m an; also zb m102
  • laufleistung
  • baujahr

gruß, skel

Sorry, im Benziner bin ich leider nicht so fit.
Meine Erfahrungen gehen eher in Richtung Diesel bzw. Elektronik

Hallo,

kann leider nicht wirklich helfen. Müsste über Diagnosegerät festzustellen sein.

LG

Die Leerlaufdrehzahl ist viel zu niedrig, es gibt eine Regelung dafür, diese könnte ausgefallen sein oder aber die Motorsteuerung. Sollte eine Werkstatt machen kåonnen.

Hallo,
ich besitze einen Mercedes Benz 124 Benziner, Automatik.
Beim Anlassen hat er eine Drehzahl von 500 Umdrehungen im
kalten Zustand.

Leider kann ich Dir bei Deiner Frage nicht weiterhelfen.
Lg. Anna