Probleme mit ableitungsregeln

Hallo board,
ich sitze grade an einem funktionsterm den ich ableiten muss (für extrema, wendepunkte etc.), bin mir aber nicht sicher ob mein ansatz stimmt. Die Aufgabe sieht folgendermaßen aus:

f(x) = (x-3)e^x

mein Ansatz:
f’(x) = 1*e^x + (x-3)*e^x

Ist dieser Ansatz richtig, oder muss ich noch eine Regel außer der Produktregel beachten?

paßt.
Moin,

f(x) = (x-3)e^x

mein Ansatz:
f’(x) = 1*e^x + (x-3)*e^x

stimmt.

Gruß,
Ingo

Hallo,

Ist dieser Ansatz richtig

Ja :smile:

oder muss ich noch eine Regel außer
der Produktregel beachten?

Nein!

Kurze und knappe Grüße von
VAST

Okay, super :smile:

Wenn ich dies nun noch zusammenfass will, sieht das ganze dann so aus?

f’(x) = (x-2)e^x

Hi,

auch das stimmt! Ein besonders schlauer Kerl bist du jetzt, wenn du mir ohne zu nachzurechnen die 2. Ableitung verrätst :smile:

Grüße
VAST

wenn ich richtig denke, einfach das gleiche um 1 weniger.
sprich: (x-1)e^x

oder?

Genau, ist aber nur mehr oder weniger Zufall, dass das gerade hier so passt.

Liebe Grüße
VAST

Genau, ist aber nur mehr oder weniger Zufall, dass das gerade
hier so passt.

Liebe Grüße
VAST

gut, dann vielen dank für deine hilfe :smile: