Probleme mit Ablufthauben auf Dach - es stinkt!

hallo!

wir haben im sommer ein neues dach und somit auch neue ablufthauben bekommen.
vorher gab es eine für die wc-entlüftung und einen für die abluft der dunstabzugshaube. diese beiden hauben waren direkt übereinander auf dem dach angeordnet und sahen rein optisch beide auch verschieden aus.

nun auf dem neuen dach sind 2 identische hauben direkt nebeneinander und leider macht sich bei dem wetter jetzt mehr als deutlich bemerkbar, dass der fäkaliengeruch aus dem einen entlüftungsstrang in unsere dunstabzugshaube runter kommt. :o(

von aussen ist sichtbar, dass die eine haube (wohl die wc-entlüftung) ab und an ziemlich dampft und dass auch eisbildung rund herum ist.

wie müsste es denn richtigerweise vom dachdecker geändert werden wenn es die wetterlage wieder zulässt?

ist es normal dass die hauben jetzt gleich aussehen oder hat der dachdecker da schon was falsch gemacht? gibt es sozusagen die hauben schon direkt mit rückstauventil?

vielen dank und viele grüße
whitby

dass der fäkaliengeruch aus dem einen
entlüftungsstrang in unsere dunstabzugshaube runter kommt. :o(

Wenn das wirklich so ist, hat die Dunstabzugshaube einen erheblichen Fehler. Nicht nur das ihr den Fäkaliengeruch in die Küche bekommt, und das ist schon schlimm genug. Über die Abzugshaube zieht eine ganz Menge an warmer teuer bezahlter Raumluft ins Freie ab.
Abhilfe schafft eine (in jeder Abzugshaube eingebaute) Rückschlagklappe, die nur öffnet wenn das Gebläse läuft.

Hallo,
es ist zwar schon eine Weile her, aber ich hab in der Schule mal gelernt, dass es einen Mindestabstand für Kanalentlüftungen gibt.
Ich glaucbe das war die DIN 1989, bin mir aber nicht ganz sicher.
Da wird sogar die Hauptwindrichtung berücksichtigt.
Eine Rückschlagklappe für den Dunstabzug wäre in jedem Fall sinnvoll, auch wenn es regelmäßige Wartung braucht.

MfG
uli

tatskraft fehlt in der haube die rückstauklappe. haben die haube erst vor ca. 2 jahren austauschen lassen und wurden NICHT drauf aufmerksam gemacht dass man sie braucht oder nicht vorhanden ist (in der gebrauchsanweisung hab ich es dann gestern entdeckt dass es empfohlen wird bei abluftbetrieb).

in der alten scheint aber auch nie eine drin gewesen zu sein und wie schon gesagt, taucht das problem mit dem geruch erst auf nachdem das dach erneuert wurde und dieses wetter herrscht.