Probleme mit AMD Athlon 3200+

Hallo

Gleich mal vorweg: Ich habe nicht viel Ahnung vom PC :wink:

Nun zu meinem Problem. Ich habe vor einiger Zeit meinen PC als Komplettangebot gekauft. Der PC war ausgestattet mit einem AMD Athlon 3200+ und DDR400-256 mb.

Mir wird aber nur 900 MHz an Prozessor angezeigt. Bei einem AMD 3200+ müssten das doch über 2000 MHz sein. Mit hat auch nachträglich jemand 256 mb Arbeitsspeicher eingebaut. Mir werden aber nur 480 mb angezeigt. Ich habe mal nachgeschaut: Das ist einmal DDR400/256mb und einmal DDR266/256mb. Liegt es vielleicht daran? Ist vielleicht etwas kaputt? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

LG

Trisha

Nun zu meinem Problem. Ich habe vor einiger Zeit meinen PC als
Komplettangebot gekauft. Der PC war ausgestattet mit einem AMD
Athlon 3200+ und DDR400-256 mb.

Einen Athlon XP, denk ich mal?

Mir wird aber nur 900 MHz an Prozessor angezeigt. Bei einem
AMD 3200+ müssten das doch über 2000 MHz sein.

Bei einem Athlon XP 3200+ müssten es 2200 MHz sein, bei einem Athlon 64 3200+ müssten es 2000 MHz sein.

Mit hat auch nachträglich jemand 256 mb Arbeitsspeicher eingebaut. Mir
werden aber nur 480 mb angezeigt. Ich habe mal nachgeschaut:
Das ist einmal DDR400/256mb und einmal DDR266/256mb. Liegt es
vielleicht daran?

Klingt für mich logisch.

Zunächst mal das Problem der fehlenden Speichermenge, ich denke mal du hast dir da ein absolut untragbares Billigsystem mit OnBoard-Grafik geschossen. Die klaut sich im Gegensatz zu einem PC mit Grafikkarte ihren Grafikspeicher vom Arbeitsspeicher. Sie zwackt da 32 MB ab, also bleiben von den 512 MB Arbeitsspeicher noch 480 MB für den Prozessor übrig.
Der Händler, der dir den PC verkauft hat, sollte erschossen werden. 256 MB Arbeitsspeicher sind eigentlich für ein aktuelles Betriebssystem, wie Windows XP schon viel zu wenig, und davon geht dann nochmal was für die OnBoard-Grafik weg…

Nun zum Problem mit dem zu niedrigen CPU-Takt. Ich vermute, dein Bekannter hat falschen Speicher eingebaut. Speichertakt und Prozessortakt hängen ja zusammen. Deshalb benötigt ein Athlon XP 3200+ - Prozessor unbedingt DDR400-Speicher (der läuft mit 200 MHz). Das von deinem Bekannten zusätzlich eingebaute Speichermodul ist aber offenbar nur PC266-Speicher mit einer Taktrate von 133 MHz. Da das langsamste Speichermodul die Geschwindigkeit vorgibt, laufen FSB- und Speichertakt deines PCs nun statt mit 200 MHz nur noch mit 133 MHz, weil das neue Speichermodul nicht schneller kann.
Der Prozessor berechnet seine Arbeitsgeschwindigkeit, indem er den Systemtakt mit einer festen Zahl, dem Multiplikator, multipliziert. Normalerweise läuft der Athlon XP 3200+ mit 11 x 200 MHz = 2200 MHz. Bei dir müsste er deshalb nun mit nurmehr 11 x 133 MHz = 1466 MHz laufen. Oder - wenn das BIOS aus Sicherheitsgründen den Systemtakt gleich auf 100 MHz senkt mit 11 x 100 MHz = 1100 MHz.

Wie dein Prozessor nun aber auf 900 MHz kommt, ist mir doch extrem schleierhaft. Das deutet fast schon darauf hin, dass du mit dem Prozessor beschissen wurdest, zumindest wenn dir ein ein Athlon XP 3200+ versprochen wurde. Wie schnell lief der Prozessor denn, bevor dein Kumpel das zweite Speichermodul eingebaut hat?

LG Jesse

Hallo

Erst mal vielen Dank für deine Mühe. Also vorher lief er auch nicht schneller. Ich habe eben folgendes getan:

Ich habe den DDR 266 entfernt. Jetzt ist nur noch der DDR400/256mb drin und der wird auch so angezeigt. Aber so wirklich getan hat sich nichts. Beim hochfahren zeigt er mir an: AMD Athlon 900. Ich habe nun im Bios nachgeschaut. Bei CPU PnP Setup stand : CPU Frequency 100. Ich habe das mal auf 166 gestellt. Nun zeigt er mir beim hochfahren Athlon 2200+ an und eine prozessorleistung von 1500 mhz. Die temperatur liegt bei 60°C. Kann ich das so lassen und mir vielleicht noch einmal einen DDR400/256mb speicher hinzukaufen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Temperatur zu hoch

Ich habe den DDR 266 entfernt. Jetzt ist nur noch der
DDR400/256mb drin und der wird auch so angezeigt. Aber so
wirklich getan hat sich nichts. Beim hochfahren zeigt er mir
an: AMD Athlon 900. Ich habe nun im Bios nachgeschaut. Bei CPU
PnP Setup stand : CPU Frequency 100. Ich habe das mal auf 166
gestellt. Nun zeigt er mir beim hochfahren Athlon 2200+ an und
eine prozessorleistung von 1500 mhz. Die temperatur liegt bei
60°C. Kann ich das so lassen und mir vielleicht noch einmal
einen DDR400/256mb speicher hinzukaufen?

Was für eine CPU hast du denn nun? Wäre IMHO schon recht wichtig, rauszufinden, um was es sich handelt. Woher willst du sonst wissen, ob du das Teil jetzt korrekt betreibst oder endlos übertaktest?

Wenn du den Multiplikator NICHT verstellt hast, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Prozessor ein AMD Sempron 2200+ ist, denn der hat einen Multiplikator von 9 und läuft tatsächlich mit 1500 MHz. Das würde auch die 900 MHz erklären, denn 9 x 100 MHz = 900 MHz.

So lassen würde ich es nicht, selbst wenn dein Prozessor tatsächlich ein Sempron 2200+ und somit korrekt getaktet ist. Dass du ohne Systemlast bei so einem schwachen Prozessor schon eine CPU-Temperatur von 60°C angezeigt bekommst, ist ziemlich ungesund. Wenn der Prozessor dann mal was zu tun kriegt, isser nämlich schnell bei tödlichen 75°-80°C.
Wäre nun herauszufinden, ob du nur den (zu schwachen oder kaputten) CPU-Kühler gegen ein ausreichend starkes Exemplar tauschen solltest oder ob in deinem PC-Gehäuse aufgrund mangelhafter Lüftung insgesamt so tropische Temperaturen herrschen. Dann werden nämlich deine Festplatten nur eine recht kurze Lebensdauer haben.

Lade dir mal ein Systemanalyse-Programm, wie SiSoft Sandra oder Lavalys Everest runter, die Testversionen sind kostenlos. Damit kannst du dir neben der Prozessortemperatur auch die Gehäusetemperatur anzeigen lassen. Ist diese über 45°C musst du Gehäuselüfter einbauen, besonders vor den Festplatten. Ist sie niedriger, reicht das Nachrüsten eines ausreichenden CPU-Kühlers.

Wenn du dir irgendwann sicher bist, dass dein Prozessor ein AMD Sempron 2200+ ist und die Temperaturen im Griff hast, kannst du dir einen zweiten Speicherriegel DDR400 dazukaufen.

LG Jesse

Sooo. Da bin ich wieder und meine nerven sinmd ziemlich strapaziert…*g*…

Also… Wir haben den PC mal ein bisschen auseinander genommen und das ist dabei herausgekommen:

Laut Rechnung gekauft: AMD Athlon 3200+
Drauf steht aber: AMD Sempron SDA 2200

Laut Rechnung gekauft: DDR 400/256 mb
Drauf steht: DDR 256mb/333 mhz [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Trisha,

Die Daten passen jetzt zu dem, was auf der CPU steht und nicht
zu dem, was auf der Rechnung steht. Ich habe im Keller noch
einen Lüfter und den werden wir gleich einbauen. Mal schauen,
ob die Temperatur runter geht.

Ich würde da an dem PC nichts mehr machen sondern zum Händler gehen und
des Geld zurückverlangen.
Dann einen PC woanders kaufen.

Gruß
Andi

Dafür hab ich den leider schon zu lange. Ich denke, dass ich da keine Chance mehr habe :frowning:

LG

Trisha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Dafür hab ich den leider schon zu lange. Ich denke, dass ich
da keine Chance mehr habe :frowning:

Wie lang ist der Kauf her? Jemand anderes kann da nicht dran gewesen sein um seine Altteile zu verstecken…?
HH