Probleme mit arbeitgeber - wer hilft?

hallo.

es geht um meinen mann,der seit 1 1/2 jahren in einem unbefristeten arbeitsverhältnis als stuckateur in einem kleinbetrieb arbeitet.

seit knapp einem monat (also das dezember-gehalt) ist sein chef ihm und den anderen mitarbeitern einen vollen monatslohn schuldig.

immer wieder versucht er,seine mitarbeiter zu beschwichtigen oder geht der „nervigen fragerei“ nach dem lohn aus dem weg.
die letzte woche „gestand“ der chef seinen mitarbeitern,dass sein firmenkonto einfach so von einem kunden gesperrt wurde (ja klar,wer´s glaubt,wird seelig). er wollte sich darum kümmern und dann die gehälter überweisen.

so, die gehälter kamen natürlich nicht wie versprochen.auf erneutes nachfragen reagierte der chef wieder patzig „ja ja,das geld kommt irgendwann schon“.

mein mann ist hauptverdiener unserer kleinen familie und somit fehlen uns knapp 1600€ in der haushaltskasse.
somit sind noch alle monatlichen fixkosten offen und es kamen schon mahngebühren dazu.

wenn mein mann seinem chef mit mahnnung,etc. „droht“,bekommt er nur zu hören „ich werde einen grund finden,dich zu kündigen“.

meine eigentliche frage ist,wohin kann ich mich wenden?wer „kontrolliert“ betriebe im baugewerbe,dass alles seine richtigkeit hat?

Hallo! Die Berufsgenossenschaft kann das machen! Nur ich rate Euch bzw deinem Mann so schnell wie möglich was neues suchen!!! Weck da!!! Irgendwann sind 2 bzw 5 Löhne fällig und dann gibt es überhaupt nix! Und zum Arbeitsamt gehen, das Interressiert die brennend! Alles Gute und nicht unterkriegen lassen!

Hallo schliffiffi,
natürlich kann ich deinen Unmut gut verstehen, weil ja auch eine ganze Existenz deiner Familie dranhängt.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Kleinbetrieb handelt, wo es keinen Betriebsrat/Gewerkschaft etc. gibt.
Ich würde jetzt so vorgehen:
Meinen Arbeitgeber schriftlich anmahnen und den ausstehenden Lohn innerhalb einer angemessenen Frist einfordern und unbedingt schriftlich, mündlich bringt nichts.
Für die bei euch angefallenen Kosten(Mahngebühren etc.)muss der Arbeitgeber natürlich auch aufkommen. Fügt der Mahnung einfach eine Auflistung der Kosten bei.
Kann natürlich sein, dass der Arbeitgeber auch dann nicht reagiert. Dann gibt es immer noch diverse Möglichkeiten.
Macht es erstmal so und lasst euch nicht von der Drohung mit der Kündigung einschüchtern.
Viel Erfolg Deel

Hallo,

das ist natürlich eine üble Situation. Eine Kontrollinstanz für Betriebe im Baugewerbe kenne ich nicht, da ich in dem Bereich nicht arbeite.

Dein Mann sollte seinen Chef auf jeden Fall schriftlich abmahnen und eine Frist zur Zahlung des Lohns setzen. Letztlich werdet Ihr wohl nicht darum herumkommen, einen Anwalt einzuschalten. Und nur aufgrund der berechtigten Forderung auf den Lohn kann der Chef Deinen Mann nicht kündigen. Hier gibt es auch immer noch Wege, die man beschreiten kann. Allerdings, wie gesagt, nicht ohne Anwalt. Alles andere wäre nicht sehr erfolgreich.

Falls noch jemand einen anderen Rat hat… ??

Liebe Grüße und viel Glück,
Michaela