Ich fahre einen opel corsa bj 2009. Von anfang an habe ich probleme mit mein scheinwerfer auf der fahrerseite. Ich habe bestimmt schon 6-7 birnen verbraucht. Im sommer 2012 montierten sie mir einen ueberstannungsschutz. Anfang 2013 wurde der durchgebrannte stecker und die kabel der birne ausgetauscht. Nun ist die birne schon wieder kaputt. Was mache ich jetzt? Was ist genau kaputt?
Liebe Tanni,
das ist wirklich mysteriös und ärgerlich. Leider kann ich Dir auch nicht helfen, rate Dir aber folgendes: Schreib einen Brief an Opel in Rüsselsheim, lobe das Auto über den grünen Klee und schildere dann Dein Problem und Deinen Leidensweg,und zeig Dich total verzweifelt. Ich habe mit Kontaktaufnahmen mit Herstellern in der Weise immer gute Erfahrungen gemacht.
Zwischenzeitlich könnte man folgendes versuchen: den Anschluss an der fraglichen Birne abklemmen und eine Verbindung zu dem anderen „gesunden“ Scheinwerfer herstellen, als von Birne zu Birne. Du kennst sicher einen Bastler (kein Profi)der das kann, ist nicht schwer.
Die Adresse:
Adam Opel AG
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim am Main
Deutschland
Viel Glück! Lass mich wissen, wie es weiter ging.
Liebe Grüße! Kurt, [email protected]
Ich fahre einen opel corsa bj 2009.
Hallo,
da ist wohl eher eine Fachwerkstatt empfehlenswert.
Sorry, wenn ich nicht helfen konnte.
Hallo,
Überspannung kann die Ursache für den schnellen Glühbirnen-Tod sein. Ob das aber an einem Kabel, an einem Relais oder sonstwas hängt kann per Ferndiagnose nich geklärt werden. Wenn´s so einfach wäre, hätte die Werkstatt sicher schon das Richtige unternommen.
Leider bleibt hier nur hartnäckig sein und die Werkstatt bzw. Opel so lange zu nerven, bis der Fehler gefunden und behoben ist.
mfg
Martin Bulling-Heimann
Da würde ich mich nochmal an die wenden die dir den Überspannungsschutz verkauft haben. Die hatten bestimmt einen Grund. Sonst evtl. mal die Lichtmaschine prüfen lassen, evtl. kommt die Überspannung daher.
Gruß Dirk