Probleme mit battlefield 1942

hi folks

während normalerweise die speile auf meinem pc nur so flutschen, habe ich massive problem mit battlefield 1942. das spiel funktioniert für ein paar sekunden einwandfrei und wird dann massiv langsamer, bis es zur reinen slideshow verkommt und absolut unspielbar wird. kennt irgendwer das problem?

kurz ein paar daten:
battlefield wurde auf version 1.5.16 gepatched
pc hat 3ghz prozessor
512 mb speicher
eine nvidia geforce fx go5600 mit 64 mb speicher und aktuellem treiber
windows xp home mit aktuellen updates
directx 9.0b

die grafikkarte kann es meiner meinung nach nicht sein, da das problem auch bei 640x480x16 auftritt und z.b. max payne 2 in höchster auflösung flüssig spielbar ist.

erwin

grmphlx

das kommt davon, wenn man meint, die soundkarte ist eh wurscht…

stelle ich den sound ab, funkt battlefield 1942 einwandfrei und absolut flüssig. verstehe allerdings nicht ganz.

erwin

Wa bei mir auch schon habe meinen Pc Defragmentiert und auf Fehler überbrüft und dan ging wieder alles.
Hofe es hilft!!!

-)

Vom defragmentieren bekommt er aber keine bessere Soundkarte.

Hi, versuche mal einen anderen Treiber (am besten einen älteren oder den neuen Beta Treiber). Bei dem aktuellen
kann es bei Geforce-Karten und Battlefield zu Problemen kommen.
Hier eine News von www.winsolution.de :

Der Grafikkartenhersteller eVGA stellt einen neuen NVIDIA ForceWare Treiber 53.03 Beta für Windows 2000/XP zum Download bereit. Der DirectX 9.0b kompatible Treiber ist auf den 17.11.2003 datiert und liegt multilingual in mehr als 20 Sprachen vor. In diesem eVGA Release wurden etliche Fehler im Vergleich zur Version 52.16 beseitigt:

Clone-Mode konnte bei der GeFORCE FX 5600 gesetzt werden, auch wenn nur ein Anzeigegerät angeschlossen war

bei der GeFORCE FX 5950 Ultra mit aktiviertem 4x FSAA war der halbe Bildschirm des Intro-Videos von Tiger Woods 2004 schwarz

bei der GeFORCE 4 MX 440 und Ti4400 kam es unter Windows XP in Battlefield 1942 Desert Combat zu Blue-Screens und Abstürzen

die Anti-Aliasing-Leistung der GeFORCE FX 5950 Ultra war in Homeworld 2 sehr schlecht

bei der GeFORCE FX 5950 Ultra Ti4400 gab es unter Windows XP in Battlefield 1942 Desert Combat Rendering Corruptions

bei der GeFORCE FX 5950 Ultra lief unter Windows XP der Benchmark von ‚X2: The Threat‘ teilweise ruckelig

auf allen Karten der FX-Serie wurden Videos in Warcraft III auf einigen System nicht korrekt dargestellt
Es werden alle NVIDIA-basierenden Grafikkarten ab RIVA TNT bis hin zur GeForce FX-Serie unterstützt. Ein Refresh-Tool zum Einstellen der Bildwiederholfrequenz ist nicht mehr erforderlich. Im Treibermenue kann die gewünschte Bildwiederholfrequenz für D3D und OpenGL eingestellt werden. Vor der Installation muß der alte Treiber über das Menue Software in der Systemsteuerung deinstalliert werden!

Download ForceWare 53.03 Beta für Windows 2000/XP:
ftp://evga.com/5303XP.exe

Gruss, Hurga

Hi,

ist ein bekanntes Battlefield Problem. Du hast bestimmt eine Soundblaster Live! Soundkarte!!!???
Auch wenn Du die nicht hast, versuche mal die Hardwarebeschleunigung im Direct X (mit dxdiag) auf normal zu setzten also eine Stufe vor „ganz aus“. Hardwarebeschleunigung in den Battlefield Optionen auf „aus“ und versuche ein wenig mit der Anzahl der Channels zu spielen. Den Sound auf 22Hz zu setzten bringt auch was.

Du kannst ja mal während des Spielens den Sound ganz ausschalten, sollst mal sehen wie schnell es auf einmal wird.

Es ist definitiv der Sound…

Für mehr Info’s gehe doch mal ins Forum von www.bf42.de,

Gruß INDY (Battlefieldsüchtiger)

bei meinem pc handelt es sich um einen laptop mit integriertem ac97-sound - hat bis jetzt auch in allen anderen spielen funktioniert. ich vermute nur, dass bf42 midi-musik für die musikuntermalung verwendet. die muss bei ac97-karten natürlich vom hauptprozessor aufwändig generiert werden. stelle ich nur die musik ab, funktioniert das spiel auch mit soundausgabe ganz ok. die musik kann ich ohnehin vom cd-player einspielen.

erwin