Hallo, folgendes Problem. Beim Einschalten des PC bleibt der Bildschirm schwarz (keine Meldung). Baue dann GK und Rams und Bios-Batterie aus und lasse ihn 30 min stehen ohne Saft. Stecke dann alles wieder ein und schalte ein. (Nur in diesem Fall komme ich durch „Enf“ ins Bios). Am Bildschirm kommt dann die Meldung des BIOS (Phoenix-AwardBIOS v6.00PG) Zwischen den Zeilen steht dann
„Warning: CPU has been changed. Please Re-enter CPU settings in the CMOS setup and remember to save before quit.” Dort bleibt er dann auch stehen ,kein Windows-Start. Ich weiss zwar ungefähr was das heisst aber komme nicht weiter. Habe an der CPU nie rumgebastelt. Was muss ich im BIOS machen um ihn vieleicht wieder flott zu kriegen. Oder ist auch nur das Bord (SF2/661FX)kaputt ?? Vielleicht kann mir ein Fachmann Hilfe leisten.
Gruß Georg
Hi Georg,
das schönste an diesen Meldungen ist das man sie perfekt suchen kann:
http://www.google.de/search?q=Warning%3A+CPU+has+bee…
Ich habe direkt unter den ersten beiden Einträgen passende Hilfe gefunden, wenns trotzdem nicht klappt einfach nochmal melden.
Grüße
neo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Melde mich wieder. Momentaner Stand. Lasse den PC mit ausgebauter GK und Ram und Batterie über Nacht (ohne Saft) stehen. Schalte dann ein, komme ins Bios. Gehe auf „Load Default Settings“ Speichere diese ab (Ob das richtig ist weiss ich nicht), Es startet dann sogar Windows, wie zu alten Zeiten, !!!ABER!!! nach ca.1 Minute fällt alles aus, Bildschirm ist wieder schwarz und alles geht von vorne los. Was kann ich noch machen. Muss ich im Bios vielleicht was anderes machen ??
Gruß Georg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]