Probleme mit BU-Versicherung

hallo,

kenne jemand der wartet schon 2 jahren auf sein geld von der bu-versicherung. es wurde ärztlich festgestellt, daß er auf unbestimmte zeit seinen beruf nicht mehr ausüben kann und es sich um eine dauernde einschränkung der körperlichen leistungsfähigkeit handelt.

nun hat er von der versicherung einen brief erhalten wo er alles angeben soll über die letzen 12 jahre, sowie andere diverse fragen. Ist das überhaupt rechtlich zulässig? wo kann er sich anwaltlich beraten lassen als nun mitteloser ALGII-Empfänger?

Guten Tag,

hallo,

kenne jemand der wartet schon 2 jahren auf sein geld von der
bu-versicherung. es wurde ärztlich festgestellt, daß er auf
unbestimmte zeit seinen beruf nicht mehr ausüben kann und es
sich um eine dauernde einschränkung der körperlichen
leistungsfähigkeit handelt.

Tut mir leid für ihn. Es kommt ja immer ein bißchen darauf an, WANN das festgestellt wurde - ansonsten erscheinen mir 2 Jahre ziemlich lange. Das ist nicht normal - aber wie gesagt, wenn die Berufsunfähigkeit vor kurzem erst festgestellt wurde…

nun hat er von der versicherung einen brief erhalten wo er
alles angeben soll über die letzen 12 jahre, sowie andere
diverse fragen. Ist das überhaupt rechtlich zulässig? wo kann
er sich anwaltlich beraten lassen als nun mitteloser
ALGII-Empfänger?

Ja - das ist zugelassen. Je nachdem welchen Vertrag er besitzt, kann die Versicherung ihn auf einen anderen Beruf - evtl. auf einen, den er früher schon einmal ausgeübt hat - verweisen. Das ist Vertragsabhängig und kann er in den Versicherungsbedingungen nachlesen. Aber die Frage nach seinen Berufen vorher ist auf jeden Fall zulässig.

Er kann sich über das Amt einen Beratungzuschuß genehmigen lassen - ich weiß nicht so genau, wie sich das genau nennt. Es gibt Anwälte in jeder Stadt spezialisiert auf Versicherungsrecht.

Grüße
Daniela