Probleme mit cameyo

Ich habe im Zuge meiner Portable-Sammlung die software cameyo entdeckt, die mit dem Slogan wirbt: „Weil Software nicht installiert,
sondern gebraucht werden soll“. Und das funktioniert auch, wie ich auf meinem Netbook ausprobieren konnte: Man kann mit cameyo Programme, die eigentlich instaliert werden müssen, so „herrichten“, dass sie ohne
Installation = Registrybenutzung auskommen.

Mein Problem: Auf meinem großen PC funktioniert das nicht. Es kommt gleich beim Startversuch von cameyo die Fehlermeldung: „Es konnte keine Vertrauensstellung für den sicheren SSL/TLS-Kanal mit Autorität online.cameyo.com eingerichtet werden.“ Warum?
Weil ich auf diesem Computer sehr viel mehr Programme installiert habe als auf dem Netbook, so dass cameyo von vornherein überfordert ist? Oder weil mein Netbook mit WIN 7 arbeitet, mein Großer aber mit WIN XP? Oder hat das andere Gründe? Ich fände es schade, wenn ich die per Netbook „kastrierten“ Programme, die alle nun auf meiner angeschlossenen externen Festplatte ruhen - und durch deren Benutzung ich auch meinen großen PC von mancherlei Installation entlasten könnte!! - nicht getreu dem Motto „weil software benutzt und nicht installiert werden soll“ einsetzen könnte.