Hallo,
15 15 * * * /sicherung/backup_test
Was ist „/sicherung/backup_test“ außer einem total kranken
Pfad? braucht das eventuell noch environment-Variablen?
Nein, krank ist der Pfad nicht,
Achso. Aber er ist vom FHS so weit wie möglich entfernt. Das kann man machen, bringt aber IMHO mehr Nach- als Vorteile
ich habe extra nen Doktor
angerufen… Warum soll da überhaupt ein Pfad stehen???
Weil Das Proramm gefunden werden muß und cron (im Gegensatz zur Shell) typischerweise keinen PATH gesetzt hat.
Ich
dachte nach der Angabe der Ausführungsezeit kommt der
Befehl…
Ja. Und gerne mit vollem Pfad.
Was war das noch für ein Befehl? Ein Script? Braucht das am Ende gar bestimmte Environment-Variablen (PATH …)?
kcron als root? *grusel*
Dann erkär mir mal, wie ich kcron als „normaler“ User
ausführen kann.
kcron starten und losleegen. Oder was konkret war das Problem.
Besser ist es übrigens, kcron garnicht zu nehmen, IMVHO.
Nebenbei: Ich habe VOR kcron mit crontab
gearbeitet, auch dort hat sich nix bewegt!
Dann liegt das Problem eher an fehlenden Envoronment-Variablen.
Falls das Ding in der letzten Zeile steht: hinten eine
Leerzeile infügen. Nein, nicht on cronkorken.
Da ist ne Leerzeile.
Gut.
Gruß,
Sebastian