Probleme mit datenauslese

also ich will von mysql die daten auslesen lassen habe diese code hier von forum ich bin anfänger und kenn mich da nicht so aus
also ich habe fonlgende code

$db_link = mysql_connect(„localhost“, „“, „“) or die(mysql_error());
mysql_select_db(„sternhuette“,$db_link);
$result = mysql_query(„SELECT * FROM daten“);
while($data = mysql_fetch_assoc($result))
{
foreach ($data as $inhalte => $result)
{
echo "$result
";

}
}

die daten liest er aus
aber drunter noch eine fehlermeldung

Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in c:\phpdev5\www\stern_datenbank\admin\empf_flora.php on line 23

weiss nicht wie das mit den array funzt habe schon andere varinate versucht aber dann liest er die daten nicht aus
ich hoffe mir kann da einer helfen
wer nett ein danke im voraus

hallo !

dein fehler liegt in dieser zeile:
$result = mysql_query(„SELECT * FROM daten“);
die müsste so aussehen:
$result = mysql_query(„SELECT * FROM daten“,$db_link);

grüsse
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dein fehler liegt in dieser zeile:
$result = mysql_query(„SELECT * FROM daten“);
die müsste so aussehen:
$result = mysql_query(„SELECT * FROM daten“,$db_link);

Hallo,

das ist die falsche Antwort, denn mysql_query nimmt den aktiven DB Link sofern keiner angegeben wird. Das tut es auch, wenn man die Resource ID bei mysql_connect().

Viele Gruesze
Patrick

Hallo,

das Problem ist, dass du zweimal $result verwendest… in der foreach Schleife reicht es auch, wenn du es so machst:

foreach($data as $inhalt) {
echo $inhalt."
";
}

Die Variante, die du benutzt weist den Inhalt des Array Elements $result zu und den Key $inhalte - und du benutzt $inhalte gar nicht. Was genau willst du damit erreichen?

In der Regel greift man ueber die Array Keys auf die Inhalte zu:

echo $data[‚foo‘] . " foo bar " . $data[‚bar‘];

Wobei ‚foo‘ und ‚bar‘ Felder aus deiner MySQL Tabelle sind.

Viele Gruesze
Patrick

Hallo Patrick

zuerstmal vielen dank für deine schnell antwort es klappt alles wunderbar

nur weisst du zufällig wie ich das mache das er mir auch die zeilenumbrüche macht?
Das heißt wenn ich die daten die ich im Textfeld reinschreibe und in die Datenbank exportier, wenn ich dort einen Zeilenumbruch mach das er genau die gleichen bei der ausgabe macht so 1:1.?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo patrick !

hm… das wusste ich zugegebenermassen nicht…
aber jetzt :smile:

grüsse
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Zeilenumbrueche schreibt er mit in die Datenbank, sofern die Textarea entsprechend eingestellt ist (tut mir leid, aber ich weisz nicht mehr genau, was das war, ich mach zu wenig mit HTML). Anzeigen kannst du sie ganz leicht, entweder mit str_replace() indem du alle „\r\n“ bzw. „\n“ durch "
" ersetzt oder noch einfacher durch die Funktion nl2br() (newline to br). $text = nl2br($text); und fertig, damit werden alle Umbrueche in
umgewandelt.

Viele Gruesze
Patrick

Hallo Patrick

Genau so was habe ich gesucht und klappt auch bestens

vielen danke für deine schnelle hilfe

grüsse andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]