Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei meinem PC nach dem hochfahren immer das Datum und die Uhrzeit neu einstellen muss. Ich habe mir von einem Bekannten meinen PC aufrüsten lassen und Skype instalieren lassen. Auf einmal ging das Datum und Uhrzeit falsch. Es setzt sich nach dem herunterfahren immer zurück auf :
01.01.2002 -00.00Uhr.
Der Bekannte kann sich das auch nicht erklären und hatte die Idee die Biosbatterie auszutauschen, habe ich getan, leider ohne Erfolg, sie ist auch wieder richtig drin. Ich vermute, der Gute hat ausversehen etwas deinstaliert oder ausgeschalten und deshalb muß ich Datum & Uhrzeit immer ändern wenn ich den PC anschalte. Was kann das sein? Ich bin auch leider kein Computerexperte und brauche deshalb genaue Anweißungen um den Fehler beheben zu können. Vielen Dank für Eure Hilfe!
High Jamie-Oliver,
Du solltest ´mal die offizielle Atomuhr downloaden und installieren; „ptbsync“; ist von der physikalisch-technischen Bundesanstalt, kostst nichts, ist super, kannst Du als Sys-Uhr einbinden.
Gruß
Wollo und Ati
Salü
Ich hätte auch auf die Batterie getippt.
Habe ich schon öfters gesehen, vor allem PC’s die älter sind und wenig gebraucht werden.
Versuche es trotzdem nochmals mit einer Brandneuen und der richtigen Batterie.
Meistens ist es eine CR2032 Batterie.
Kaufe aber nicht so eine billige Batterie, sondern ein Markenprodukt.
Beim einstecken Batterie nur am Rand anfassen, durch das anfassen der Fläche, könnte man sie schon etwas entladen.
Kontrolliere sicherheitshalber ob alle Stecker richtig drin sind, einfach alle nachdrücken!
Wenn das alles nichts bringt, dann könnte man noch ein BIOS-Update versuchen.
Aber wenn dein Bekannter nichts im PC Innern gemacht hat, dann liegt es sicher nicht am Betriebssystem, sonder das BIOS hat irgend ein Problem.
Wenn nach einem BIOS-Update nicht besser ist, weiss ich auch nicht weiter.
Evtl. schaue dir doch das BIOS-Menü an und schaue mal alle Funktionen an, evlt. siehst du eine Einstellung dafür?
Gruss
stifi
Halo,
das ist mir noch nie begegnet!
Eine Lösung kann ich nicht bieten. Sorry!
Gruß
Hallo J-O,
an die Bios-Batterie hätte ich auch zuerst gedacht, denn schließlich läuft die Uhr des PC im ausgeschalteten Zustand im Bios. Beim Booten wir dise Bios-Zeit irgendwann an Windows übergeben. Das macht der Bootmanager.
In windows 7 ist ein konfigurierbarer Bootmanager bereits enthalten. Diese Arbeit sollte ein "Fachmann bei dir vor Ort machen.
Eine andere Möglichkeit ist in der Windows-Zeit nach dem Booten die Zeit mit dem Internetzeitserver zu synchronisieren. Viel Erfolg wünscht
Bertram von der Ostseeküste
Hallo,
Wenn die Systemuhr auf einmal nicht mehr geht, so ist meistens die Batterie auf dem Motherbord alle. Ansonsten würde ich mit der systemwiederherstellung den PC auf den vorherigen Stand bringen.
Hallo Jamie-Oliver,
es gäbe mehrere Probleme , die dies verursacht haben könnten , wenn du die Batterie gewechselt hast , kann es sein , dann einer der Leitkabel beschädigt wurde , dies ist aber ziemlich unwahrscheinlich. Ein weiteres Problem wäre ein veralteter BIOS Treiber , einfach mal Updaten. Sollte dies alles nicht helfen , so handelt es sich um einen Hardware Fehler . Wenn der PC jünger als 2 Jahre ist , so hast du die Möglichkeit , den PC umzutauschen , ansonsten hilft nur ein Fachmann , der den Hardwarefehler findet und das jeweilig defekte Teil austauscht.
Gruß
orca112
Hallo, leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiter helfen.
Gruß Sam403
Hi , Du hast doch bestimmt eine Windows-System-CD.
Erste Möglichkeit:Zurücksetzen über
-alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Wiederherstellung.
Im angezeigten Kalender ein Datum auswählen und enter
Achtung es können einige Neuinstallationen gelöscht werden.
Zweite Möglichkeit System CD einlegen und im Bild die erste Zeile mit Enter betätigen.
Es werden einige Systemprogramme neu geschrieben aber keine aktuelle Software gelöscht.
Dritte Möglichkeit:
-beim hochfahren "Entf"drücken, so kommt man in die "BiosDie richtge Seite finden
-Dann nachsehen:;-first boot-Floppy
sek.boot-CD
Thirt boot- festplatte
einstellen
mit rechten nummernblock „einfg und + oder entf“
Nach Anweisung: save Y( yes)mit Z-Taste eingebe
Windows XP-CD einlegen und neu starten und beliebige Taste von CD starten.
Die erste Frage des Rechners mit Eingabetaste bestätigen
Die zweite Frage des Rechners mir „R“ zur Reparatur beantworten. Alle Software bleibt erhalten!
Viel Erfolg wünsche ich dir.