Probleme mit Delphi 2005

Hallo,

Wenn ich unter WinXP Pro als Nicht-Administrator in Delphi 2005 Professional die „Alt Gr“-Taste drücke, erhalte ich die Fehlermeldung

„Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000.“

was die Entwicklungsumgebung natürlich unbrauchbar macht.
Außerdem erscheint beim Start eines Programmes aus der IDE der Hinweis

„Bitte warten, während Windows Borland Delphi 2005 Professional Edition konfiguriert“

und nach kurzer Zeit die Fehlermeldung

„Fehler 1706. Für das Produkt Borland Delphi 2005 Professional Edition konnte keine gültige Quelle gefunden werden. Der Windows Installer kann nicht fortfahren.“

Wenn ich Administratorrechte besitze, funktioniert alles reibungsloss. Aber sobald ich dem jeweiligen Nutzer die Adminstratorrechte wieder entziehe, sind die Probleme wieder da. Es muß also irgendwas mit den Nutzungsrechten zu tun haben. Damit bin ich mit meinem Latein aber schon am Ende. Wie kann ich dieses Problem lösen?

Auch hallo.

Das klingt danach, dass das Programm Rechte und Resourcen an der falschen Stelle sucht bzw. nicht bekommt. Darunter fallen Lese- und Schreibzugriff auf die Installationsordner sowie die Registry.
Nur so als Idee: als Nutzer die .exe Datei zum Starten der IDE ansteuern - rechte MT - ‚Ausführen als‘ - Administrator verwenden. Alternativ das Programm unter dem Nutzeraccount in einem separaten Verzeichnis installieren (und hoffen, dass es so funktioniert)

HTH
mfg M.L., der fast dasselbe Problem mit Zugriffsrechten hat…

Das klingt danach, dass das Programm Rechte und Resourcen an
der falschen Stelle sucht bzw. nicht bekommt. Darunter fallen
Lese- und Schreibzugriff auf die Installationsordner sowie die
Registry.

Das würde zumindest die seltsame Installations-Meldung erklären. Es wäre natürlich holfreich, wenn mich das System darüber informieren würde. Was nützt mir eine Fehlermeldung über nicht gefundene Ressourcen, ohne einen Hinweis, welche Ressourcen das sind. Wenn ich das nämlich wüßte, dann hätte ich auch eine Chance die entsprechenden Zugriffsrechte freizugeben.

Der Fehler mit der „Alt Gr“-Taste wird ist damit aber nicht erklärt. Der deutet ja eher daruf hin, daß das Programm Code ausführen will, der nicht da ist. Das könnte zwar auch daran liegen, daß das Programm wegen fehlender Zugriffsrechte nicht vollständig geladen wurde, aber dann würde ich bereits vorher eine entsprechende Fehlermeldung erwarten.

Nur so als Idee: als Nutzer die .exe Datei zum Starten der IDE
ansteuern - rechte MT - ‚Ausführen als‘ - Administrator
verwenden.

Das wäre ein Schildbürgerstreich. Ich definiere doch nicht extra Nutzer mit eingeschränkten Zugriffsrechten, um dann doch Anwendungen (und dann noch solche, die ausführbaren Code erzeugen) als Administrator auszuführen.

Alternativ das Programm unter dem Nutzeraccount in
einem separaten Verzeichnis installieren (und hoffen, dass es
so funktioniert)

Davon abgesehen, daß das Programm mehreren Nutzern zur Verfügung stehen soll, habe ich da wenig Hoffnung.