Hallo zusammen
Ich möchte mich über meine Möglichkeiten der Weiterbildung informieren und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann nachdem bei der Bundesagentur für Arbeit absolute Planlosigkeit herrscht und einem fast jegliche Art der Weiterbildung verweigert wird.
Ich bin 23 Jahre, habe eine 3 ½ jährige Tochter, bin alleinerziehend und würde gern die Mittlere Reife nachholen. Den qualifizierenden Hauptschulabschluss habe ich mit 2,8 bestanden.
Vom Arbeitsamt wurde mir gesagt dass nur der Hauptschulabschluss finanziell gefördert wird und ich mit 23 Jahren eigentlich nur die Möglichkeit habe einen “Helferjob” nach dem anderen anzunehmen.
Das kommt für mich aber nicht in Frage.
Auf die Anfrage bei der Arbeitsagentur bezüglich der Mittleren Reife wurde mir gesagt dass ich die Kosten selbst zu tragen habe im Falle eines Schulbesuchs trotzdem dem Arbeitsmarkt für mindestens 15 Stunden/Woche zur Verfügung stehen muss und ansonsten bekomm ich kein Geld, Auch mit dem Jobcenter liese sich das nicht vereinbaren.
Die einzig anzubietenden Möglichkeiten wären eine Umschulung z.B. als Fachlagerist oder Servicekraft für Telekommunikation. Da diese aber alle erst im September 2012 beginnen und es nicht klar ist ob ich bis dahin Arbeitslosengeld beziehe muss erstmal abgewartet werden.
Nun wäre es interessant zu wissen ob es denn noch andere Möglichkeiten außer Helferjobs und abwarten gibt.? Oder vielleicht finanzielle Unterstützung.?