Probleme mit dem Blocksatz als Standard bei Latex

Hallo,
ich bin ein Latex-Neuling und schreibe gerade an einem meiner ersten Dokumente. Leider ist mir hierbei gibt Latex den Text jedoch (aus mir unerfindlichen Gründen) nicht im Blocksatz aus. Wenn ich in einem Absatz darüber einen Fülltext einfüge ist dieser aber im Blocksatz ausgegeben. Woran liegt das? Anbei der Code:

\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\newcommand{\changefont}[3]{
\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
\changefont{ppl}{m}{n}
\setkomafont{sectioning}{\normalcolor\bfseries}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\begin{document}
\section*{Homework Assignment 2}
\subsection*{\textsc{Aufgabe 1}}
\subsubsection*{1. Berechnung des Nash-Gleichgewichtes in gemischten Strategien}
Bei der Berechnung des Nash-Gleichgewichtes in gemischten Strategien muss die Wahrscheinlichkeit, mit welcher Spieler 1 O spielt (und somit U mit der Wahrscheinlichkeit 1-) so gewählt werden, dass Spieler 2 gerade indifferent zwischen den Strategien l und m ist, da der erwartete Payoff beider Strategien gegeben gleich hoch ist. Gleiches gilt für Spieler 2 und die Wahrscheinlichkeit, mit welcher dieser l spielt.
\end{document}

Vielen Dank,
Thomas

Hallo nochmal,
das Problem hat sich gerade erledigt als ich den nächsten Absazt begonnen habe. Kann es sein, dass LAtex erst Blocksatz setzt, wenn ein zweiter Absatz begonnen wurde?
Das erste Wort „Wahrscheinlichkeit“ ist aber immer noch nicht im Blocksatz am Ende der Zeile. Woran liegt das?

Vielen Dankm,
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich bin ein Latex-Neuling und schreibe gerade an einem meiner
ersten Dokumente.

Warum fummelst Du als Neuling an so vielen Stellen herum? Gewöhne Dich lieber erstmal an LaTeX und lass die Spielereien. LaTeX ist nicht Word!

Leider ist mir hierbei gibt Latex den Text
jedoch (aus mir unerfindlichen Gründen) nicht im Blocksatz
aus.

Also bei mir ergibt Dein Beispiel Blocksatz. Es gibt allerdings eine pathologische Trennstelle beim ersten „Wahrscheinlichkeit“. Das ist kein Wunder, da Du LaTeX die deutschen Trennmuster vorenthältst. Du hast

\usepackage[ngerman]{babel}

vergessen.

Wenn ich in einem Absatz darüber einen Fülltext einfüge
ist dieser aber im Blocksatz ausgegeben. Woran liegt das?

Keine Ahnung. Vielleicht verwechselst Du eine schlechte Trennstelle mit nicht vorhandenem Blocksatz? Die Trennstelle verschiebt sich natürlich beim Einfügen von Blindtext.

Anbei der Code:

\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}

Wie bist Du auf das hier gekommen?

\newcommand{\changefont}[3]{
\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
\changefont{ppl}{m}{n}

Wenn Du „Palatino“ nutzen möchtest, dann nimm lieber:

\usepackage{mathpazo}

\setkomafont{sectioning}{\normalcolor\bfseries}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\setcounter{secnumdepth}{5}

Nur zur Verdeutlichung: Du nummerierst bis zu den Unter-unter-unter-unterabsätzen, unterdückst aber dann die Nummerierung mit der „Sternform“ (*). Warum das? Da hätte ich eher sowas wie

\setcounter{secnumdepth}{0}

erwartet, um eben keine automatische Nummerierung zu bekommen. Noch besser wäre es aber, Du würdest Dir eigene Umgebungen für die Übungsaufgaben erstellen, die mit einer korrekt automatisch nummerierten Überschrift ausgegeben werden. Das macht man aber nicht unbedingt als Neuling!

\begin{document}
\section*{Homework Assignment 2}

Ist dieses Denglisch jetzt auch an Universitäten üblich geworden? Ist ja gruselig.

Gruß

Fritze