Probleme mit dem Bluetooth Assistenten

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Ich hatte mein Samsung Galaxy 1 per Bluetooth mit meinem Notebook gekoppelt. So musste ich nur auf eine Datei per Rechtsklick auf „Senden an“ gehen und konnte ohne Probleme Daten an das Handy schicken.

Jetzt habe ich das Samsung Galaxy S3 (GT-I9300). Ich kann zwar Daten per Bluetooth hin und her schicken, aber per „Senden an“ zeigt er mit nur mein altes Handy an. Ich habe das alte Handy deinstallier, aber in der Registry ist das alte Handy noch da.

Wenn ich ein Bluethoothgerät hinzufügen will, findet er mein neues Handy nicht, obwohl das Senden klappt, also Bluetooth an und verfügbar ist.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße
saddleback

Geh mal auf den Bluetooth Geräte Manager und koppen das Galaxy s3 an. Oder geh auf den Galaxy s3 ,bei den Bluetooth einstellung auf koppeln(sowas ähnliches müsste da stehn).

Ich habe gerade mit einem Kumpel über Dein Problem diskutiert.

Er ist der Meinung, dass Dein BT Stick oder die BT Einrichtung evtl. ein Update benötigt, um das S3 zu empfangen.

Wenn das funktioniert, dann sollte das Verschicken auch kein Problem mehr sein.

VG

Hallo,

ja koppeln kann ich es; muss aber dann immer noch über den Gerätmanager gehen, um Dateien zu senden. Das alte Handy hatte ich schon gelöscht, aber der Bluetooth-Assistenten will immer noch an das alte Handy senden.

Na mal sehen, vielleicht gibt es sich noch.

Danke

Viele Grüße
saddleback

Guten morgen,

ich habe nach neuen Treibern gesucht, aber er sagt immer dass er auf dem neusten Stand ist. Kurioserweise kann ich per Bluetooth Dateien austauschen. Ich habe mir mittlerweile eine Verknüpfung auf dem Desktop zu den Bluetooth-Geräten gemacht. Damit geht es einwandfrei.

Es ist nur schade, dass ich den Rechsklick „Senden an“ nicht mehr nutzen kann; aber vielleicht kann ich ja noch mein altes Galaxy aus dem System entfernen.

Viele Grüße
saddleback

Hallo,

ich habe kein S3 hier, mein Kumpel ist der S3 Freak.

Aber schau Dir Dein Bluetooth auf dem S3 mal an

Anwendungs-Mgr
-Apps
-Alle
-Bluetooth-Freigabe

Lösche einfach mal alle Geräte raus, Du kannst Sie später wieder koppeln.

-Daten löschen
Neustart

Das nächste wäre dann die Suche nach Bluetooth Geräten auf dem Notebook.

Die werden so ähnlich aufgelistet, lange draufklicken, dann koppeln zurücknehmen. Hier ist vermutlich auch ein Neustart nötig.

Dann kannst Du versuchen, mit der ersten Kopplung das S3 mit dem NB zu koppeln.

Hast Du es, dann kannst Du es über Bluetooth ansprechen oder sehr warscheinlich auch über Drag & Drop direkt im Auswahlverzeichnis ablegen.

Einfach in Programme/Dateien reinschreiben shell:sendto

Sollte das nicht aureichen, dann würde ich sämtliche BT Geräte auf dem NB neu installieren.

VG Menior

Hallo,

habe ich gemacht. Koppeln kann ich das Handy auch mit meinem Notebook. Der Datentransfer klappt auch. Allerdings muss ich dann immer über Geräte das Handy im Notebook anklicken und dann auf den Button „Dateien an Galaxy senden“ gehen.

Ich habe mir vorübergehend eine Verknüpfung zu den Bluetooth-Geräten eingerichtet, da das „Senden an“ leider nicht funktioniert.

Das alte Handy ist in der Registry immer noch vorhanden.

Viele Grüße
saddleback

Guten Abend,

ich habe es so probiert, wie Sie es mir gesagt haben. Leider lässt sich mein altes Samsung nicht aus dem Bluetooth-Assistenten löschen. Immerhin kann ich nun auf einem kleinen Umweg Datein hin- und herschicken.

Bei Gelegenheit deinstalliere ich mal meinen Bluetooth-Adapter samt Treiber und mache ihn neu drauf. Vielleicht hilft das.

Vielen Dank.
saddleback

Guten Morgen,

ich habe den Bluetooth-Adapter vollständig deinstallieren und bereinigen lassen. Mein Notebook verbindet sich jetzt automatisch mit meinem S3 sobald beide Bluetooth angeschaltet haben. Aber das „Senden an“ kennt weiterhin nur mein altes Handy.

Ich fürchte ich muss dann mal irgendwann in einer stillen Stunden „Format C“ machen. Immerhin kann ich jetzt Dateien hin- und herschicken

Wenn noch jemand einen guten Tipp hat, wäre ich dankbar.

Viele Grüße
saddelback

Brauchst Du nicht, das ist soweit ok.

Einfach in Programme/Dateien reinschreiben shell:sendto

Dann siehst Du einen Folder mit der aktuellen Auswahl. Dann das alte löschen, das neue einkopieren.

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Bei mir war in der Datei „shell:sendto“ die Bluetooth-Dateiübertragung defekt. Ich habe diese Datei von meinem PC auf das Notebook kopiert und schon funktioniert mein „Senden an“ wieder.

Vielen Dank für den Hinweis auf die Datei „shell:sendto“

Viele Grüße und schöne Ostern

saddleback

Shell: ist nur eine Möglichkeit auf die Systemverzeichnisse zuzugreifen.

Shell:Cookies z.B., leitet Dich direkt in den Cookies Folder.

Wenn Du etwas neu aufsetzt, würde ich versuchen, erstmal alles nur über das Win BT zu installieren.