Hallo ,
Ich habe 3 Sätze bei denen nach dem Subjekt , Akkusativ und Dativ gefragt wird .
1.Mittags essen sie Fisch in einem Restaurant.
2. Am Nachmittag spielen sie zusammen Tennis und die Nachbarin repariert Stefanies Fahrrad .
3. Am Abend haben Freunde sie zu einer Feier eingeladen, sie bringen einen Nachtisch mit .
In der Lösung die wir bekommen haben steht für Dativ:
In einem Restaurant
Am Nachmittag
Am Abend
Wir haben es aber immer früher so gelernt das wir nach dem Dativ mit wem oder was fragen ?? Am Nachmittag sind doch Zeitangaben , in einem Restaurant Ortsangaben … wie kann das sein ? Und wie wäre da die Frage mit wem oder was ? Finde da auch auf Youtube kein passendes Video .. da wird auch immer gesagt man soll mit wem oder was fragen … Ich hoffe ihr verstehe was ich meine .. wie erkenne ich das , Am Abend " Dativ ist .
Hello, @An.ni.ka!
Wir hatten das damals noch so gelernt:
„Am“ ist die Abkürzung „An dem“; also Dativ;
wenn die Frage „wem oder was?“ (Je nachdem, ob es m/w/sächlich ist)
passt.
„An“ ist die Abkürzung für „An den“(/die/das), wenn die Frage „Wen oder was?“ passt.
Z.B.
Ich nippe am Cappiccino.
An wem oder was nippe ich? -Dativ
Ich trinke den Cappuccino.
Wen oder was trinke ich? -Akkusativ
Also Frage1:
Wen oder was essen sie mittags im Restaurant?Akkusativ.
Wo = in wem oder was essen sie Fisch?
In einem/dem Restaurant.
Dativ.
Usw.
Alles Gute; K.
Ok viel dank ,das hat mir jetzt ganz gut weiter geholfen.
Dann gibt es für Satz 2 und 3 keine passende Frage , mit wem oder was ? Also soll ich mich einfach an " m" orientieren in am , dem usw.?