Hi Lexi!
Während sich bei allen Telefonen im Haus (DECT und
analog) problemlos mittels FLash Zusatzfunktionen einstellen
ließen,
Was meinst Du für Zusatzfunktionen? Rückfrage/Makeln?!?
funktioniert das bei einem nagelneuen DECT-Telefon von
Philips nicht. Es lassen sich unterschiedliche Flash-Zeiten
programmieren,
An der Anlage oder am Telefon?
aber die Adressaten wie Türöffner,
Anrufbeantworter oder andere Telefone sprechen nicht an.
FEHLER! Der Adressat beim Wählen ist in dem Fall immer die TK-Anlage und nicht die Endgeräte. Den Flash verarbeitet nur diese!
Telefonieren klappt einwandfrei.
Na wenigstens was! ;o)
Woran kann das liegen?
Die TK-Anlage gibt einen Bereich für die Flash-Zeit vor, in dem dann die eingestellten Werte der einzelnen Geräte liegen müssen. Ist die Flashzeit am Gerät zu lang eingestellt nimmt dies die Anlage im schlimmsten Fall als „Aufgelegt“ - ist sie zu kurz passiert garnichts.
Schau mal nach welcher Bereich in der Anlage eingestellt ist und stell das Phillips-Gerät passend ein. Sollte das nicht möglich sein mußt Du kontrollieren welcher Wert sich alternativ einstellen ließe und so alle angeschlossenen Geräte samt Anlage neu einstellen. Sollte auch daß nicht möglich sein: Schimpf auf die doofen Holländer - die sind´s gewohnt und ham´s verdient!!! ;o)
Noch kurz erwähnt:
Wat is eigentlich ein FLASH: Als Flash wird die temporäre Unterbrechung der AB-Schleiife wärend einer bestehenden Verbindung bezeichnet. Die FLASH-ZEIT gibt an wie lange diese Unterbrechung andauert. Eine AB-Unterbrechung ist das gleiche was man macht wenn man den Hörer auf die Gabel legt -> also ist der Flash prinzipiell nix anderes als ein kurzer Druck auf die Gabel.
Gruß
Lexi
Gruß Marco