Probleme mit dem Katzenklo

Hallo Zusammen! Ich habe seit 2 Monaten 2 Katzen, die ich sehr gerne um mich habe, aber dieses Katzenklo treibt mich in den Wahnsinn. Es stinkt bestialisch. Wenn eine von den beiden drauf war ist es nicht auszuhalten. Ich entferne täglich Klumpen aus dem Katzenklo. Habe jetzt schon 6 verschiebende Klumstreus ausprobiert, es wird nicht besser. Und wenn ich das Klo ganz ausräum und sauber mache (Mach ich mit Spüli in der Badewanne) hab ich direkt am Folgetag wieder einen riesigen Klumpen, der ungefähr 3/4 des Klos füllt, was mach ich falsch?

Hallo Timmäh,

bei 2 Katzen solltest du auch 2, besser noch 3, Katzenklos haben.
Zu Katzenstreu kann ich dir nur meine Erfahrung mitteilen. Habe auch schon viele ausprobiert, und jetzt benutze ich nur noch „Catsan Smart Pack“, ist zwar etwas teurer, aber es riecht nichts.
Außerdem kommt es auch auf das Futter an. Je weniger Fleisch enthalten um so mehr stinkt der Kot. Wenn du ein Futter hast, das mindestens 70/80% reines Fleisch enthält, hast du weniger Probleme.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Liebe Grüße
Biggi

Hallo Biggi!

Habe mal nachgeschaut, die beiden bekommen das Nassfutter von Aldi („Schnucki“), die Verpackung lässt leider keinen Rückschluss auf den Gehalt. Kaufe dies, weil ih gelesen habe, es soll sehr gut sein, ich probier mal anderes aus.
Zu den Klos, ich hatte vorher 2, eins war auch nach 4 Wochen immernoch ungebraucht, daraufhin habe ich es weggeräumt… Sollte ich es wieder hinstellen?

Danke und Lg
Timmäh

Das bessere Futter von Aldi Süd ist nur das „Cachet select“. Habe es noch nicht ausprobiert, da ich unsere zwei Samtpopos barfe. Ja ich würde das zweite KaKlo wieder hinstellen, vielleicht nehmen sie es doch noch an.
LG
Biggi

hallo timmäh91!

also erstmal solltest du bei 2 katzen auch mindestens 2 klos haben, wenn es geht in 2 verschiedenen Räumen.
welches katzenstreu ich sehr empfehlen kann, ist das mit babypuder geruch. das überdeckt den geruch des urins. dieses gibt es zb im tiermarkt wie fressnapf. sollte das nicht helfen, solltest du vllt mal einen tierarzt fragen ob mit der galle der katze alles in ordnung ist. penetranter geruch kann auch auf eine krankheit der katze hinweisen. ansonsten kann ich nur raten die katzenklos nach dem reinigen auf jeden fall gründlich!!! zu reinigen und zu trocknen, damit keinerlei spuren von spülmittel übrig bleiben.
weiter wüsste ich auch nicht. wenn das alles nichts hilft am besten mal den tierarzt aufsuchen und da nachfragen.
ich hoffe das es bald besser wird :smile:

liebe grüße

Hallo Timmäh, hast Du Katzen"kinder" oder erwachsene Katzen? Reine Wohnungskatzen oder Freigänger? Männlich oder weiblich? Kastriert oder unkastriert? Nur ein Klo für zwei? Männliche, geschlechtsreife Katzen können wirklich bestialisch stinken, da hilft evtl. Kastration. Ansonsten würde ich es mal mit Futterumstellung versuchen, vielleicht wird es mit einem anderen Futter oder Trockenfutter besser. Es gibt Katzenstreudeo, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Hast Du schon mal Deinen Tierarzt gefragt?
Gruß, bunnix

Also es sind beides Mädels, 6 Jahre alt, kastriert… Ja werde jetzt das Futter umstellen… Sie hatten vorher 2 Katzenklos, haben aber nur eins benutzt. Deshalb habe ich das andere weggeräumt…
Nein den Tierarzt hab ich noch nicht aufgesucht, wollte es erstmal so versuchen…

Wahrscheinlich machst Du gar nichts falsch! Ich gehe davon aus, dass Du ein „normal“ großes Katzenklo hast und wenn da an einem Tag 3/4 des Streus wieder verklumpt ist und es stinkt, würde ich mal die Nierenwerte der Katzen prüfen lassen, denn stinkende und große Mengen Urin können auf eine Krankheit hindeuten. Ich benutze für meine beiden eine große Wanne als Katzenklo, aber ich habe es auch im Keller zu stehen. Für in der Wohnung ist das wohl zu groß.
Ansonsten putze ich es genau wie Du mit Spülmittel in der Badewanne. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Hallo
Hab dazu ein paar Fragen: Wie viele Klo’s haben deine Katzen, wo steht das Klo und welchen Streu hast du? Hat das Klo eine Haube?
LG Haribo

Hallo Timmäh 91,

ein gutes Klumpstreu wirbt damit, dass es über 300% Saugfähigkeit hat. Davon gibt es einige. Ich weiß nicht, ob ich hier Produktnamen nennen darf, versuche es aber mal. Eine deutsche Drogeriekette führt diverse Streus unter der Marke dm. Ich habe elf Katzen und benutze zwei aus dieser Reihe, das feine Klumpstreu und das Öko, welches ebenfalls klumpt. Beide Streus sind gut und werden von meinen Katzen gerne benutzt. In einem Klo habe ich beide Streusorten miteinander gemischt, das finde ich am besten, weil dadurch weniger Geschmiere durch das nasse feine Klumpstreu entsteht und ich es leichter beim Saubermachen habe. Um zusätzlich den Geruch zu binden kannst du das gute alte Natron benutzen. Ein paar Esslöffel davon unter das Streu mischen, klappt wunderbar. Damit kannst du auch die Klos (und Fussböden und vieles Andere ebenfalls) putzen. Es hat keinen Eigengeruch und reinigt sehr gut. In einem bekannten Internetauktionshaus :wink: kannst du 5 Kilo Natron für ca. 10 Euro bekommen. Das reicht eine ganze Weile. Versuchs mal, ich denke, dann sind deine Probleme Geschichte.

Viele Grüße

Hanna

Hallo Timmäh91 Das problem ist das du das Katzenklo nicht immer gleich saubermachst wenn die Katzen es benutzt haben.Ich nehme Klumstreu von Lidel es richt gut und überdeck die Gerüche sehr gut. Reinigen mit normalen Haushaltsreiniger und anschliesend mit einem Desinfektionslösung nachbehandeln.Damit müßte dein Problem gelöst werden.