Hallo Gemeinde,
diesmal was Privates. Wir haben unseren Nachwuchs für den 01.08.2012 bei den Krippen (auch städtisch) angemeldet (er wäre dann etwas über 1 Jahr alt).
Nun das Problem:
Unsere absolute Wunschkrippe und auch mit Sicherheit die beste, hat uns einen Platz zugesagt. Allerdings zum 01.11.2012. Nun bin ich sowieso und meine Frau ab dem 01.08.2012 wieder berufstätig und wir wissen nicht, was wir machen sollen. Die Krippe kann uns keinen früheren Termin anbieten. Die Krippe ist städtisch und unterbreitete mir telefonisch folgenden Vorschlag: „Sehr geehrter Herr XY versuchen Sie sich doch eine Tagesmutter vom 01.08.-01.11 zu suchen und dann können Sie das Kind anschließend in unsere Krippe bringen. Andere Möglichkeiten gibt es leider nicht“. Nun wurde mir allerdings seitens der Tagesplegestelle gesagt, dass es a) sehr schwer wird eine Tagesmutter zu finden, die das Kind für nur 3 Monate an sich nimmt und es b) auch nicht sonderlich gut für das Kind wäre, 2mal in so kurzer Zeit die Bezugspersonen zu wechseln.
Nun wissen wir absolut nicht, was wir tun sollen. Großmutter oder andere Verwandte zum Aufpassen gibt es nicht. Und wir waren schon sehr überzeugt von der Krippe. Vom Prozedere her wäre es wohl so, dass wir der Krippe noch diese Woche über unsere Entscheidung informieren müssen und dass wir dann im Anschluss einen Vertrag mit der Krippe unterschreiben müssten. Hat jemand Erfahrung, ob dieser Vertrag bindend ist? Der einzig sinnvolle Tipp war bisher, dass wir einfach zusagen und dann schauen, ob wir ne Tagesmutter finden und falls nicht, der Krippe absagen. Aber mit unterschriebenen Vertrag geht das wohl nicht, oder? (Frage 1)
Zudem haben wir noch folgendes Problem: Was, wenn wir der Krippe nun absagen und dann kriegen wir nirgendswo anders einen Platz? (Frage 2) Dann haben wir gar keine Lösung…War irgendjemand in einer ähnlichen Situation und kann uns helfen?