Hallo Ihr Lieben,
vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Wir haben bereits seit sechs Jahren einen Westie und haben uns vor sechs Wochen entschieden einen zweiten Hund vom Tierschutz zu uns zu holen. Die Hunde sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Einer kann nicht ohne den anderen. Ich bin 90% des Tages mit den Hunden zusammen. Ich füttere sie und ich gehe mehrmals am Tag mit ihnen raus. Am Anfang wich der neue Hund keinen Meter von meiner Seite, wo ich war war sie auch. Aber seit etwa drei Wochen geht sie mir beständig aus dem Weg. Sie zuckt zurück, sobald ich mich auch nur bewege und liegt lieber im Treppenhaus, als so wie früher in Ihrem Bettchen im Wohnzimmer. Sobald ich in einen anderen Raum muss rennt sie vor mir davon in den ersten Stock. Ich habe keine Ahnung warum sie das tut. Zu meinem Mann und meiner Tochter geht sie hin, mit denen spielt sie und lässt sich streicheln. Ich kann sie nur streicheln, wenn sie oben im Schlafzimmer in ihrem Bettchen liegt und ich dann zu ihr hin gehe. Dann kann ich auch mit ihr kuscheln. Aber nur dann. Wenn ich mit ihr und unserem Westie raus gehen will, stand sie bisher schon immer mit parat und lies sich anleinen. Jetzt muss ich sie im ganzen Haus einfangen, damit ich sie dazu bekomme sich die Leine ran machen zu lassen. Wir haben die ersten Wochen draußen mit der Schleppleine „Komm“ geübt und das hat wirklich ganz schnell und gut funktioniert. Daher durfte sie auch ziemlich schnell ohne Leine springen, was ihr wirklich ganz viel Spaß macht. Jetzt kann ich mich aber dumm und doof rufen, sie kommt wenn sie lustig ist, aber nicht wenn ich das will. Was natürlich jetzt zur Folge hat, dass ich sie nicht mehr von der Leine lassen will. Sie war bei einer Pflegefamilie mit weiteren 15 Hunden und die Pflegemama hat mir gesagt, dass es nur durch die andern Hunde möglich war an sie heran zu kommen und dass sie sich im Rudel immer wohl gefühlt hatte. Sie musste zwar bißchen kämpfen, weil sie die kleinste und jüngste war, aber die Hunde waren ihr wichtig. Jetzt wenn wir draußen Hunde treffen führt sie sich total auf. Sie stellt die Haare im Nacken, was wohl Angst bedeutet, und bellt fürchterlich, schon wennn die Hunde erst von weitem zu sehen sind. Sie schnappt auch sofort wenn einer in ihre Nähe kommt. Nicht ernsthaft und auch nicht aggresiv, aber vor lauter Angst. Das verstehe ich nicht. Woher kommt das? Ich habe ihr nie etwas böses getan und ich habe sie weder geschimpft, also keine laute Stimme erhoben oder ihr körperlich etwas getan. Warum ist sie so? Kann mir irgendjemand einen Rat geben. Vielleicht kann mir auch jemand im Raum Augsburg eine gute Hundeschule empfehlen. Mit unserem ersten Hund waren wir nicht in einer, weil es nicht nötig war. Ich bin wirklich über jeden Tipp froh.
Danke