Ich bekomm die totale Krise … irgendwann auf jeden Fall. Ich versuche gerade mein Zeugnis für eine Online-Bewerbung einzuscannen. Sieht auch alles wunderbar aus, nur die Unterschriften unter dem Dokument sehen wie verschlüsselte Zeichen aus.
Ach ja, ich hab einen HP Deskjet F380 und wollte aus der gescannten Datei eine PDF-Datei machen.
Vielen Dank, bitte helft mir, sonst verzeiwfel ich.
Ich vermute der Scan ist schwarz/weiß. Ich würde es mal mit einem Graustufen-Scan versuchen. Sollte man finden wenn man den Scan am Computer startet bei den Scaneinstellungen.
Ich habe meine Unterschrift gescannt und kann sie so bei einem Brief einfügen. Also kann man auch eine fremde Unterschrift scannen und dann im Dokument einfügen. Sollte doch gehen, oder?
Ich bekomm die totale Krise … irgendwann auf jeden Fall. Ich
versuche gerade mein Zeugnis für eine Online-Bewerbung
einzuscannen. Sieht auch alles wunderbar aus, nur die
Unterschriften unter dem Dokument sehen wie
Was meins Du mit „verschlüsselte Zeichen“?
Welchen Scannmodus verwendest Du? Falls das Zeugnis s/w sein soll würde ich es als „Graustufen“ einscannen. Bei bunt als „Farbbild“. „Strichzeichnung“ erzeugt zwar Bilder mit wenig Speicherbedarf ist aber dadurch oft nicht so gut lesbar.
Ansonsten würde ich versuchen die Auflösung etwas zu erhöhen (Empfehlung 300dpi). Falls die Datei später zu groß (bzgl. Speicherbedarf) ist lässt sie sich z.B. mit einem Tool wie IrfanView gut verkleinern. Falls Du da Hilfe bräuchtest, einfach nochmal melden.
Ansonsten weiß ich auch nicht woran es liegen könnte. Ist die Unterschrift evtl. in blauer Farbe. Das könnte auch der Grund sein, warum sie schlechter lesbar ist als der Zeugnistext.
Hallo,
wahrscheinlich scannst du mit „OCR“. Da kann der Scanner zwar die Buchstaben „lesen“ aber nicht die Unterschrift. Ich würde es als Foto scannen (Auflösung 300 dpi) und es dann evtl. auf 150 dpi runterrechnen, als jpg. speichern und mit frei erhältlicher pdf-Software (pdf Converter) aus dem Internet umwandeln.
Hallo
also da kann ich nur vermuten was da schief geht.
Haben sie irgendwo ein PDF Program verwendet oder so.
Weil mache Programme haben text erkennung dabei.
Die könnte durch fehler so einen Text quatsch erscheinen lassen.
Ansonsten fält mir direkt dazu auch nichts ein.
Eine PDF kann man leicht erstellen entweder mit den Original Adobe PDF Program.
http://www.adobe.com/de/products/acrobat.html
zb mit der Test version.
Oder aber man sucht sich eine Freeware aus dem Web zb bei einem Pc Zeitschriften verlag.
Was da gut ist weiß ich nicht.
MFG
Markus Roth
Hallo Laurii, das klingt so als wird es als textdokument eingescannt, welches dann bearbeitet werden kann, dabei erkennt der scanner die U-schrift natürlich nicht als text. Ich kenn den scanner nicht aber ich denke bei den Einstellungen müsste doch die Auswahl zu treffen sein direkt PDF oder JPG.
Scannereinstellung ist falsch, neu einstellen. Handbuch benutzen.
Hallo,
mit Unterschrift nur als JPG scannen.
Hallo!
Das hört sich so an, also ob du es als Dokument mit Texterkennung scannst.
Scann es einfach al Bild ein, dann sollte es klappen.
Viele Grüße
Arndt
Hallo,
klingt für mich nach OCR-Software (Texterkennungssoftware).
Ich würde es einfach als BILD einscannen und dann mit einem PDF-Drucker (z.B. PDFCreator) in eine PDF-Datei drucken.
Gruß