Probleme mit dem Wasserdruck am Morgen

Probleme mit dem Wasserdruck am Morgen

Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Keller, EG, OG und Studio. Im Keller haben wir einen sogenannten Wasserdruckminderer. Das Bad befindet sich im OG. Das Wasser im Bad wird mit einem Durchlauferhitzer erwärmt. Wir haben folgendes Problem, welches bevorzugt in den frühen Morgenstunden (6.00 bis 8.00 Uhr) auftritt. Das Warmwasser kommt nur in kleinem Strahl (Druck?) aus dem Wasserhahn bzw. Dusche. Das kalte Wasser kommt hingegen mit stoßartigem Druck aus dem Wasserhahn bzw. Dusche. Gegen 5.00 Uhr duschen (was Gott sei Dank selten vorkommt) geht gar nicht, denn dann kommt nur kaltes Wasser aus der Dusche.
Wäre toll, wenn mir hier jemand einen Rat geben kann.
LG Petra

Probleme mit dem Wasserdruck am Morgen

Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Keller, EG, OG und
Studio. Im Keller haben wir einen sogenannten
Wasserdruckminderer. Das Bad befindet sich im OG. Das Wasser
im Bad wird mit einem Durchlauferhitzer erwärmt. Wir haben
folgendes Problem, welches bevorzugt in den frühen
Morgenstunden (6.00 bis 8.00 Uhr) auftritt. Das Warmwasser
kommt nur in kleinem Strahl (Druck?) aus dem Wasserhahn bzw.
Dusche. Das kalte Wasser kommt hingegen mit stoßartigem Druck
aus dem Wasserhahn bzw. Dusche. Gegen 5.00 Uhr duschen (was
Gott sei Dank selten vorkommt) geht gar nicht, denn dann kommt
nur kaltes Wasser aus der Dusche.
Wäre toll, wenn mir hier jemand einen Rat geben kann.

Hallo Petra !
Wenn der Wasserdruck(am Kaltwassereintritt ins Haus) gemindert werden muß,weil er dort zu hoch ist,sollte auch der Kaltwasserhahn im Bad nicht stoßartig austreten.
Das deutet auf zu hohen Druck hin und das bedeutet m.E. der Druckminderer ist defekt oder verstellt.
Hier würde ich zuerst ansetzen mit Fehlersuche,evtl. mit Hilfe eines Installateurs.
Es kann sein,der Fehler des Durchlauferhitzers(elektrisch,nehme ich an) hängt damit zusammen.
Das es scheinbar morgens verstärkt auftritt,halte ich für Zufall.

Natürlich könnte der Durchlauferhitzer einen Überdruckschutz haben,der seine Funktion einschränkt,wenn der Zulaufdruck zu hoch ist,wie es hier wohl der Fall ist.

Ohne Druckprobleme kann der Warmwasserauslauf eines Durchlauferhitzers natürlich noch durch andere Fehler gemindert sein,verstopfte Filter und Duschköpfe,Armaturen,Perlator usw.
Rein elektrische Fehler beträfen nicht den Auslaufdruck,sondern „nur“ die WW-Temperatur.

MfG
duck313