Probleme mit den Amt was nun?Bitte um Hilfe

Hallo,

Ich bin hier neu,aber habe eine WICHTIGE Frage…
Ich bin im 3.Ausbildungsjahr(als Friseurin)habe seit 18.01.2011 ein Arbeitsverbot(wegen Schwangerschaft).Meine CHefin zahlt mir seit den Tag kein Geld mehr obwohl sie es müsste.
So jetzt hab ich folgenes Problem ich habe zu wenig in der Ausbildung verdient,das Amt hat mir weiter Miete gezahlt(wohne noch bei meiner Mama).So jetzt Ziehe ich um zum 16.03.2011 und musste mich beim neuen Amt anmelden.Die wollen von mir die letzte Lohnabrechnung(die ich nicht habe,hab die letzte von letztes Jahr Mai,weil meine Chefin wohl ihren Steuerberater wechseln wollte).So und dann wollen Sie die letzten 3 Kontoauszüge haben,die ich zwar habe,aber da kam nie mein Gehalt drauf,weil ich es immer auf die Hand bekommen habe bis Januar.Was soll ich jetzt tun?Das neue Amt zahlt ja nicht wenn ich nichts davon habe oder?Meine Chefin meinte mit den Lohnabrechnungen kann noch dauern.Sie kann mir höchstens ne Quittung ausstellen das ich es immer so von ihr bekommen habe.Ich weiß,aber nicht ob das den Amt erstmal recht?Ich bin im 7 Monat kann mir jetzt keine Sperre erlauben und vorallem,weil ich auch erst am 16.03 umziehe(das zahlt das alte Amt noch).Aber muss die ganzen Unterlagen beim neuen Amt bis zum 15.03 abgegeben haben,was ich ja nicht kann wegen den LOhnabrechnungen.Ich bin schon seit Februar ohne Geld.weil alle mir sagen meine Chefin muss Zahlen und sie meint Sie muss nicht Zahlen.Die letzte Lohnabrechnung würde ich eh nur bis Februar bekommen.

Ich hoffe mir kann einer helfen :frowning:
Ich weiß nicht mehr weiter rufe jeden Tag meine Chefin an,aber Sie sagt immer geht nciht schneller:frowning:

Hallo,

bei Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft muss das Gehalt weiter bezahlt werden. Warum die Chefin hier so „rumzickt“ verstehe ich nicht ganz, diese Lohnweiterzahlung erhält sie zu 100% von der Krankenkasse erstattet. Das müsste die Steuerkanzlei der Chefin aber wissen.
Notfalls muss das über einen Anwalt eingeklagt werden, bei keinem oder niedrigem Verdienst greift hier die Prozesskostenhilfe, so dass keine Kosten entstehen. Dies gilt ebenfalls für die Herausgabe der Lohnabrechnungen, hierzu ist der Arbeitgeber verpflichtet. Einfach schriftlich an die Chefin: Lohn und Lohnabrechnung bis … ansonsten Anwalt.
Bitte mal bei der Krankenkasse nachfragen, ob überhaupt eine Anmeldung zur Sozialversicherung vorliegt, mir kommt das Ganze etwas „mysteriös“ vor. Also viel Glück und alles Gute!
Petra

Guten Abend.
Als erstes sollten Sie zum Arbeitsgericht gehen und gehen die Zahlungseinstellung Ihrer Chefin vorgehen, diese ist nämlich zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verpflichtet. Ein Verfahren beim Areitsgericht kostet Sie nichts.

Das Amt kann auch die Lohnabrechnungen anfordern, wenn Sie dort glaubhaft machen können, das Ihre Arbeitgeberin auf Ihre Anforderungen bisher nicht reagiert hat. Im Internet gibt es aber auch einen Vordruck, den die Chefin ausfüllen kann.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordr…

Und die Kontoauszüge können Sie ruhig einreichen, Sie können ja nichts dafür dasss Ihre Chefin alles bar ausgezahlt hatte.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Hallo,
also, ich musste mir das ersteinmal öfter durchlesen und die Sachverhalte sortieren.
1.Deine Arbeitgeberin ist verplichtet, dir zu bescheinigen, wie und wann du dein Geld bekommen hast.Du richtest Ihr, am besten Schriftlich per Einschreiben aus, das wenn dies nicht bis zum 14.03. geschehen ist, du sie für die Finanziellen ausfälle in Regress nimmst.Dies mit Kopie und Schilderung des Sachverhaltes an das Amt senden.Die machen dann der Arbeitgeberin auch nochmal Dampf.

  1. Was Sagt denn dein Arbeitsvertrag? Es gibt Gesetzte die das regeln. Da bin ich aber nicht der richtige Ansprechpartner.Mein Rat hol dir einen Beratungsgutschein vom Amt und geh damit zum Anwalt.

3.Du musst doch deiner Chefin den erhalt des Geldes bestimmt Quittiert haben.Dann hast du auch eine Quittung bekommen inke Lohnabrechnung wenn nicht habe ich fast den Verdacht du warst gar nicht angemeldet.

Halt mich bitte auf den Laufenden

Grüße
Jobhunter

Hallo Du,

das ist eine ganz klare Sache: Während des Beschäftigungsverbotes muss Deine Chefin zahlen und dann noch den ganzen Mutterschutz über, d. h. 6 Wochen vor der Geburt des Kindes und 8 Wochen danach ihren Anteil zu Deinem Nettogehalt. Die Krankenkasse zahlt 13 € pro Tag im Mutterschutz und die Differenz, wenn es eine gibt, Dein Arbeitgeber. Dass sie keinen Steuerberater und keine vernünftige Abrechnung erstellt, ist ihre Sache und rechtlich auch nicht haltbar. Du hast Anspruch auf eine Lohnabrechnung, das steht im Gesetz. Zudem bist Du ja Auszubildende, da sind die Vorschriften noch viel strenger und Du bist noch besser geschützt, wie ein normaler Angestellter. Ich verstehe nicht, dass Dir das noch keiner gesagt hat. Auch das Amt - ich vermute die Argentur für Arbeit - es wird um Harz4 gehen… Du hast Rechte Mädchen!!! Und die musst Du ganz rasch einklagen und das kannst Du auch. Für Deine Ausbidlung ist vermutlich die Innung zuständig, die überwachen die Ausbildung und dass entsprechend Deinen Rechten mit Dir umgegangen wird, unter anderem auch, dass Du eine Abrechnung und Dein Geld bekommst. Also die müssten dem Betrieb Deiner Chefin Beine machen. Des weiteren würde ich mich schleunigst beim Arbeitsgericht melden, dort gibt es eine Beratungsstelle und die helfen Dir auch weiter. Du brauchst rechtliche Unterstützung und die bekommst Du auch hier in Deutschland. Das sog. „Amt“ müsste das auch wissen und dass Du Unterstützung brauchst, um zu Deiner Abrechnung zu kommen. Eine Barquittung muss Deine Chefin selbstverständlich ausstellen und die gilt auch. Zudem muss sie eine Abrechnung bzw. eine entsprechende Bescheinigung für Arbeitsamt oder ähnliches ausstellen. Und wenn sie die Abrechnung nicht ordnungsgemäß durchführt oder sogar Meldungen an die Krankenkasse und Beiträge nicht abführt, dann kriegt sie richtig Ärger mit Krankenkasse und Finanzamt. Du kannst auch bei Deiner Krankenkasse anrufen, die sollen mal nachschauen, ob Du richtig gemeldet bist und ob Sozialversicherungsbeiträge für Dich abgeführt sind.
Hast Du niemand, der Dich unterstützt? Ansonsten wirst Du bei den genannten Stellen Auskunft kriegen und über das Arbeitsgericht rechtliche Hilfe. An Deiner Stelle würde ich selbst bei der Chefin gar nicht mehr anfragen wegen der Abrechnung, die hält Dich wohl hin. Du kannst ihr sagen, dass Du das Arbeitsgericht einschaltest, mal sehen, ob dann was passiert.
Ich wünsch Dir viel Power und mach’ - lass Dir das nicht gefallen und tritt für Deine Rechte ein, Du hast Anspruch drauf.
Viel Erfolg
Claudia

Ich bin hier neu,aber habe eine WICHTIGE Frage…
Ich bin im 3.Ausbildungsjahr(als Friseurin)habe seit
18.01.2011 ein Arbeitsverbot(wegen Schwangerschaft).Meine
CHefin zahlt mir seit den Tag kein Geld mehr obwohl sie es
müsste.
So jetzt hab ich folgenes Problem ich habe zu wenig in der
Ausbildung verdient,das Amt hat mir weiter Miete gezahlt(wohne
noch bei meiner Mama).So jetzt Ziehe ich um zum 16.03.2011 und
musste mich beim neuen Amt anmelden.Die wollen von mir die
letzte Lohnabrechnung(die ich nicht habe,hab die letzte von
letztes Jahr Mai,weil meine Chefin wohl ihren Steuerberater
wechseln wollte).So und dann wollen Sie die letzten 3
Kontoauszüge haben,die ich zwar habe,aber da kam nie mein
Gehalt drauf,weil ich es immer auf die Hand bekommen habe bis
Januar.Was soll ich jetzt tun?Das neue Amt zahlt ja nicht wenn
ich nichts davon habe oder?Meine Chefin meinte mit den
Lohnabrechnungen kann noch dauern.Sie kann mir höchstens ne
Quittung ausstellen das ich es immer so von ihr bekommen
habe.Ich weiß,aber nicht ob das den Amt erstmal recht?Ich bin
im 7 Monat kann mir jetzt keine Sperre erlauben und
vorallem,weil ich auch erst am 16.03 umziehe(das zahlt das
alte Amt noch).Aber muss die ganzen Unterlagen beim neuen Amt
bis zum 15.03 abgegeben haben,was ich ja nicht kann wegen den
LOhnabrechnungen.Ich bin schon seit Februar ohne Geld.weil
alle mir sagen meine Chefin muss Zahlen und sie meint Sie muss
nicht Zahlen.Die letzte Lohnabrechnung würde ich eh nur bis
Februar bekommen.

Ich hoffe mir kann einer helfen :frowning:
Ich weiß nicht mehr weiter rufe jeden Tag meine Chefin an,aber
Sie sagt immer geht nciht schneller:frowning:

Hallo,

mal mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen. Ich vermute, die Chefin Zahlt U1 und U2 dorthin. Dann müßte von da auch die Lohnfortzahlung kommen.
Alles Gute

Frank Seiler